
Was junge MINT-Talente bei der Faszination Technik Challenge 2025 geleistet haben
Wenn 14 Schulteams mit selbstgebauten Experimenten auf die Bühne treten, über 300 junge Menschen begeistert mitfiebern und steirische Leitbetriebe mit offenen Armen empfangen – dann weiß man: Hier passiert etwas mit Wirkung.
Lesedauer: 1 Minute
Am 27. Mai stand der Europasaal der WKO Steiermark ganz im Zeichen von MINT made in Styria. Bei der Faszination Technik Challenge 2025 präsentierten Schülerinnen und Schüler aus steirischen Gymnasien, woran sie wochenlang mit viel Einsatz und Neugier gearbeitet hatten: technische Modelle, kreative Experimente und mutige Ideen für morgen.
Was diesen Wettbewerb so besonders macht? Er verbindet Theorie mit Praxis, Schule mit Industrie, junge Talente mit echten Zukunftschancen. Bewertet wurden nicht nur die technischen Inhalte, sondern auch Präsentation, Teamwork und Originalität. Und die Ergebnisse konnten sich mehr als sehen lassen.
Wir gratulieren herzlich:
Unterstufe:
- Team Judenburg mit ROCKMORE International GmbH
- Team Klusemann mit Andritz AG
- Team Leibnitz mit Holcim (Österreich) GmbH
Oberstufe:
- Team Monsbergergasse mit Infineon Technologies Austria AG
- Team Admont mit AHT Cooling Systems GmbH
- Team Köflach mit Miba Cooling Austria GmbH & Co KG
Auch abseits der Bühne war einiges los. Bei der Science Garden Fair konnten die Teilnehmenden aktuelle Forschungsprojekte entdecken, Technik ausprobieren und mehr über Ausbildungswege im MINT-Bereich erfahren.
Wir sagen Danke an alle Partnerbetriebe, Lehrerinnen und Lehrer, BFBs sowie Unterstützerinnen und Unterstützer, die diesen Tag möglich gemacht haben. Und vor allem: Danke an die Jugendlichen, die mit ihrer Begeisterung für MINT gezeigt haben, dass die Zukunft in der Steiermark in besten Händen ist.
Kontakt: Nina Weingrill nina.weingrill@wkstmk.at