Detailansicht von aufeinander gestapelten Dokumenten, daneben Kugelschreiber liegend
© sebra | stock.adobe.com
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Comeback-Paket für Tourismus und Freizeitwirtschaft

Österreich bekommt mehr Unternehmertum, weniger Bürokratie!

Lesedauer: 1 Minute

03.03.2025

Der Wirtschaftsstandort verdient Stabilität und Verlässlichkeit: In Zeiten großer Herausforderungen braucht es Pragmatismus und Seriosität beim Regieren. Die Wirtschaft ist und bleibt die Speerspitze für ein leistungs-freundliches und wettbewerbsbereites Österreich.

Die Analyse des Regierungsprogramms zeigt: Ein Kurs der wirtschaftlichen Vernunft hat sich durchgesetzt. Das ist auch entscheidend für die rund 94.000 Betriebe in Tourismus und Freizeitwirtschaft, die direkt und indirekt für eine Wertschöpfung von enormen 14 Prozent des BIP sorgen und zusammen für insgesamt 678.300 Vollzeitarbeitsplätze im Land – das sind 16,6 Prozent aller Arbeitsplätze in Österreich - stehen.

↓ Mehr Informationen:  Factsheet „Comeback Tourismus“

Weitere interessante Artikel
  • Nahaufnahme von Händen, Personen stehen und klatschen die Hände zusammen
    Maßnahmen für den Tourismus: Für uns gefordert und erreicht
    Weiterlesen
  • Drei Personen im Gegenlicht im Sonnenuntergang erklimmen Berggipfel und helfen sich beim Aufstieg
    Forderungen, Positionen und Erfolge der Tourismus und Freizeitwirtschaft
    Weiterlesen
  • Fachkräftesicherung
    Maßnahmen für den Tourismus: Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung
    Weiterlesen