
Freizeit- und Sportbetriebe, Fachgruppe
Veranstaltung: Rechtliche Rahmenbedingungen für steirische Einstellbetriebe
3. Juni 2025, Steiermarkhof (Graz)
Lesedauer: 1 Minute
04.06.2025
Reitbetriebe sind häufig mit verschiedensten rechtlichen Themenstellungen konfrontiert, wie etwa der Frage der Abgrenzung zwischen landwirtschaftlichen und gewerblichen Betrieben. Diese Veranstaltung bietet für alle Reitbetriebe, unabhängig von ihrer Tätigkeit und Interessenvertretungs-Zugehörigkeit, die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und wertvolle Einblicke in die relevanten rechtlichen Themen der Branche zu erhalten. In weiterer Folge werden bei Interesse kostenlose Einzelberatungen angeboten, Näheres dazu in der Veranstaltung.
Programmüberblick
- Gewerberechtliche Aspekte für Pferdebetriebe
Dr. Nina Ollinger, Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger, Purkersdorf
- Pferdeeinstellung nach dem gewerblichen Betriebsanlagenrecht
Dr. Josef Öberseder, Unternehmensberatung, Grieskirchen
- Sozialversicherung der selbständigen Pferdebetriebe
Hans Lederer und Ingo Leiminger, SVS Landesstelle Steiermark - Raumordnung
Mag. Fabian Windhager, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 13 (Umwelt und Raumordnung) - Vermeidbare Haftungsfallen für Pferdebetriebe
Dr. Nina Ollinger, Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger, Purkersdorf