
Sophie Guggi ist "Superstar der Spediteure"
Sie ist der neue "Superstar der Spediteure": Mit einer souveränen Leistung hat die 22-jährige Sophie Guggi den Lehrlingswettbewerb der Speditionskaufleute und Speditionslogistiker:innen für sich entschieden.
Lesedauer: 1 Minute
Am 3. Juni 2024 hieß es wieder „Spediteure suchen den Superstar“: 9 Kandidatinnen und Kandidaten sind zum diesjährigen Lehrlingswettbewerb der Speditionskaufleute und Speditionslogistiker:innen angetreten. Die Anforderungen waren hoch und umfassten eine kurze Eigenpräsentation sowie die Vorstellung einer fiktiven Firma, um einen – ebenso fiktiven – Auftrag zu bekommen. Die Jury, bestehend aus hochkarätigen Expertinnen und Experten der Branche, gab dabei einen Vorgeschmack darauf, was die jungen Profis in Zukunft erwarten könnte: von detaillierten Fragen zu Zollabwicklung und Versicherung bis hin zu Reklamationen war alles dabei. Und weil die Speditionsbranche buchstäblich grenzüberschreitend agiert, musste das Gespräch auch plötzlich auf Englisch fortgeführt werden. Zudem war eine schriftliche Prüfung zu absolvieren, die es ebenfalls in sich hatte: Neukundengewinnung und Konzeptentwicklung standen dabei ebenso am Programm wie die Abwicklung von Transporten, das Management von Beschwerden sowie Verkehrsgeografie und Kostenkalkulation.
Beeindruckende Leistungen
Am besten gemeistert hat die Aufgaben Sophie Guggi, die nach der Matura in der HLW Schrödinger eine Lehre bei Dachser Austria begonnen hat. Im Juli geht’s zur Lehrabschlussprüfung (LAP), danach möchte sie auf jeden Fall im Unternehmen bleiben. Der zweite Platz ging an die 21-jährige Judith Rienessel, die bei Kühne+Nagel ihre Lehre absolviert. Platz drei ging an den 20-jährigen Lóránt Móric Tóth von der Johann Huber Spedition & Transportgesellschaft. Für alle drei war der Bewerb eine besonders bereichernde Erfahrung und die beste Vorbereitung auf die bevorstehende LAP.
Die Jury zeigte sich beeindruckt von der Performance der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Alle haben abgeliefert“, freut sich Norbert Adler, Obmann der Fachgruppe Spedition und Logistik und selbst in der Jury. „Alle sind großartige Persönlichkeiten, die sich in einem Bewerb auf Top-Level gematcht haben. Erster und dritter Platz lagen am Ende ganz knapp beieinader.“
Für die Siegerin Sophie Guggi gab’s zusätzlich einen Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro, die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Firmen Kühne + Nagel, Johann Huber, Rail Cargo Austria und Gebrüder Weiss konnten sich über Gutscheine von MediaMarkt im Wert von 600, 300 und 100 Euro freuen.

Styrian Skills Gala 2024
Wir haben unsere StyrianSkills 2024 inklusive der Gala erfolgreich über die Bühne gebracht. Die Gala der 50 besten Lehrlinge der Steiermark hat am Montag, 1. Juli 2024 stattgefunden. Im Video sehen Sie einige Eindrücke des festlichen Abends.