Wirtschaftskammer Vorarlberg


  • Lächelnde Person mit großem weißen Kragen lehnt über Tisch und durchblättert Zettel, hält in einer Hand Stift, ringsum am Tisch aufgeklapptes Notebook, Taschenrechner, Glas und Keramiken, im Hintergrund verschwommen Regal mit Töpferwaren

    Unternehmensführung

    Kleinunternehmerregelung ab 2025: Übersicht

    Weiterlesen
  • Grundsatzpapier der Wirtschaftskammer Vorarlberg

    Wirtschaftsstandort Perspektiven für mehr Wachstum und Wohlstand

    Weiterlesen
  • Verschiedene Werkzeuge vor einem gelben Hintergrund

    Gewerbe und Handwerk

    Handwerkerbonus: Alle Infos zur Förderaktion

    Weiterlesen
  • Aufgeklapptes Notebook mit Schriftzug Kollektivvertrag am Bildschirm, daneben Waage und Gesetzesparagrafen stehend

    Kollektivverträge

    Kollektivverträge für jede Branche

    Weiterlesen

Pressemeldungen

LR Rüscher bei einer Betriebsbesichtigung im Sozialzentrum Maria Hilf in Bregenz.

Erfreulich großes Interesse an der Pflegelehre

Besuch von Landesrätin Rüscher im Sozialzentrum Mariahilf mit dem Ziel, mehr Ausbildungsbetriebe zu gewinnen.

53. Bautage

53. Vorarlberger Bautage: Trotz großer Herausforderungen – Branche zeigt Stärke

Traditionell treffen sich Vorarlbergs Bauunternehmer am Jahresbeginn zum Branchenaustausch im Rahmen der Vorarlberger Bautage im Montafon. Auch dieses Jahr wird von Herausforderungen geprägt sein, sind sich die Vertreter:innen in Vorarlberg sicher, jedoch zeigt sich die Vorarlberger Bauwirtschaft entschlossen, den rauen Rahmenbedingungen die Stirn zu bieten.

Angelobung WKÖ Präsident Harald Mahrer und WKV Präsident Karlheinz Kopf bei der Angelobung in Wien.

Karlheinz Kopf als WKV-Präsident offiziell angelobt

KommR Karlheinz Kopf wurde heute in Wien von Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), als neuer Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) angelobt.

Zwei lächelnde Personen reichen sich über Stehtisch die Hand

Wirtschaft

Alles rund um den/die 1. Mitarbeiter:in

Hilfreiche Tipps und Online-Tools

Weiterlesen