Zum Inhalt springen
drei Männer stehend
© Jennifer Fetz

Frühsommerfest der Ingenieurbüros 2025

Nachbericht vom 26. Juni 2025 

Lesedauer: 1 Minute

03.07.2025

Am 26. Juni 2025 fand auch heuer wieder in der Modul University am Kahlenberg das bereits zur Institution gewordene Frühsommerfest der Fachgruppe Wien der Ingenieurbüros statt.

Der Obmann der Fachgruppe, DI Lukas Mahr, BSc, freute sich Ing. Martin Heimhilcher, Spartenobmann Information & Consulting, Mag. (FH) Florian Robetin Spartengeschäftsführer Information & Consulting sowie über 120 Teilnehmer begrüßen zu dürfen.

Der Obmann berichtete den Besuchern über aktuelle fachliche Entwicklungen, Erfolge der Fachgruppe in der Interessensvertretung und Neuheiten der Branche.

Nach der Begrüßung durch Obmann DI Mahr, BSc, gab es einen hochinteressanten Vortrag von Dr. Florian Aigner, Physiker und Wissenschaftspublizist, zum Thema

Warum wir nicht durch Wände gehen (unsere Teilchen aber schon) mit Einblick in die Thematik „Kernfusion“

Es gibt wohl keine merkwürdigere Theorie als die Quantentheorie. Dort gibt es Teilchen, die sich gleichzeitig nach links und nach rechts bewegen, Atome, die sich gleichzeitig im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn drehen, und Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind.

Aigners Reise durch die Welt der kleinen Teilchen zeigte uns: Neben der Art, wie wir zu denken gelernt haben, gibt es noch eine andere Art zu denken. Sie ist ungewohnt – aber sie bringt uns weiter.

Trotz bewölktem Himmel genossen die zahlreichen Teilnehmer anschließend das NetworkING Buffet auf der Terrasse und nutzten die Gelegenheit zum Dialog und Ausbau brancheninterner Kontakte.

Weitere interessante Artikel