René Mahlknecht (2. v. r.) bei seinem Besuch an der HAS Oberwart.
© zVg

Mitten im Leben – Karriere im Handel

Die Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Burgenland tourte zuletzt mit einer Imagekampagne durch Schulen, um für Berufschancen im heimischen Handel zu werben – dabei wurde auch die Handelsschule (HAS) Oberwart besucht.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 04.03.2024

Im Rahmen der Kampagne „Mitten im Leben – Karriere im Handel“ werden klassenweise Workshops abgehalten, bei denen Schülerinnen und Schülern die Berufsbilder im Handel nähergebracht werden. „Ziel der Workshops in den Schulen ist auch, den jungen Leuten die tollen Zukunftsperspektiven im Handel aufzuzeigen“, führt Spartenobfrau Bettina Mayer-Toifl aus. „Einzelhandelskaufleute sind der dominierende Lehrberuf in unserer Branche. Wir bieten 15 Schwerpunkte für verschiedene Interessen - von Technik über Lifestyle bis hin zu Kulinarik ist alles dabei!“

 

Warum haben Sie sich für den Handel entschieden? Was erwarten Sie sich von einem Lehrling? Was ist für die Bewerbung wichtig? Fragen wie diese wurden an der HAS Oberwart von einem Gast aus der Praxis beantwortet: René Mahlknecht vom Telekommunikationsanbieter „busycomm“ in Oberwart berichtete anschaulich über seinen abwechslungsreichen Berufsalltag.

 

Zehn Jugendliche gaben beim Feedback an, Interesse an einer Lehre im Handel zu haben.

 

René Mahlknecht (2. v. r.) bei seinem Besuch an der HAS Oberwart. // Foto © zVg