Regionalstellenleiterin Katharina Bagdy (3. R. l.) und Regionalstellenobmann Josef Kropf (4. R. l.)  mit Schülerinnen und Schülern der NMS Jennersdorf.
© WKB

Skills Week: Schülern ging „ein Licht auf“

Bei einem Besuch im Technologiezentrum Jennersdorf im Rahmen der Skills Week Austria erhielten Schüler der NMS Jennersdorf spannende Einblicke in die Welt der Lichttechnologie-Firmen Lumitech und Tridonic.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 08.03.2024

Die richtigen Skills machen für junge Menschen und Betriebe den Unterschied. Welche spannenden Berufs- und Zukunftsaussichten eine hochwertige Berufsausbildung bringt, konnten Schüler der 3. Klassen der NMS Jennersdorf kürzlich im Technologiezentrum Jennersdorf erleben. Dort öffneten etwa die beiden Vorzeigeunternehmen im Bereich der Lichttechnologie, Lumitech und Tridonic, ihre Türen für die Jugendlichen.

 

Zusätzlich wurden mit Mitarbeiterinnen der Wirtschaftskammer Workshops zu Berufsorientierung und Lehre sowie zum Thema Wirtschaft abgehalten. „In der Skills Week Austria dreht sich alles um Berufsorientierung und Berufsinformation, sie soll die vielfältige Welt der Berufe aufzeigen. Dazu passend wollten wir den Schülerinnen und Schülern zeigen, welche großartigen Jobmöglichkeiten vor der Haustüre auf sie warten“, so WK-Regionalstellenobmann Josef Kropf.


Regionalstellenleiterin Katharina Bagdy (3. R. l.) und Regionalstellenobmann Josef Kropf (4. R. l.)  mit Schülerinnen und Schülern der NMS Jennersdorf. // Foto © WKB