th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Rückblick: Pannonischer Handelstag 2023

Schwerpunkte: „Wie gewinnt man eine erlebnisorientierte Jugend für den Handel?“ und „Kaufkraftanlayse 2022“

Die Sparte Handel lud zum Pannonischen Handelstag in die Wirtschaftskammer Burgenland ein. Hier ein paar Eindrücke: 

Jugendforscher Professor Mag. Bernhard Heinzlmaier gab Einblicke in das Konsumverhalten und die Vorstellungen zur Arbeitswelt von Jugendlichen.


Weiters präsentierte Ing. Mag. Georg Gumpinger aktuelle Zahlen der burgenländische Kaufkraftanalyse 2022, diese wurde auch den burgenländischen Medien vorgestellt. 

Hier eine Zusammenfassung der Kaufkraftanalyse: "Kaufkraft im Land halten!"

Hier die Grafiken zur Kaufkraftanalyse: "Kaufkraftstromanalyse Burgenland 2022"


Studienleiter Ing. Mag. Georg Gumpinger und Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis bei der Präsentation der Kaufkraftanalyse 2022.
© WKB Studienleiter Ing. Mag. Georg Gumpinger und Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis bei der Präsentation der Kaufkraftanalyse 2022.


Professor Mag. Bernhard Heinzlmaier, Ing. Mag. Georg Gumpinger, Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis und Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth am Pannonischen Handelstag 2023.
© WKB Professor Mag. Bernhard Heinzlmaier, Ing. Mag. Georg Gumpinger, Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis und Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth am Pannonischen Handelstag 2023.


Stand: