th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Sicherheitsschulung zum Umgang mit diisocyanathaltige PU-Klebstoffen und PU-Dichtstoffen

Zertifikat für professionelle Anwendung von Kleb- und Dichtstoffen ab 24.8.2023 verpflichtend

Laut EU-Verordnung Nr. 2020/ 1149 muss jeder Anwender bei der Verwendung von diisocyanathaltigen PU-Klebstoffen und PU-Dichtstoffen im gewerblichen und industriellen Bereich zertifiziert sein. Bei einer Gesamtkonzentration an MDI von über 0,1 Prozent benötigt der Anwender ein Zertifikat. PU-Schaumdosen enthalten in der Regel einen höheren Anteil an MDI und fallen deswegen unter die Schulungspflicht.

Die Diisocyanat-Sicherheitsschulung kann kostenlos Online mit dem Gutscheincode FEICA -21 -C23 unter https://isopa-aisbl.idloom.events/048-de durchgeführt werden. 

Die Schulung dauert ca. 45 Minuten. Das Zertifikat muss mind. alle 5 Jahre erneuert werden.