th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lehrberuf Textilgestaltung

Lehrberuf seit 2015 in Kraft

Für die Berufe Posamentierer, Sticker, Stricker und Weber wurde der neue Schwerpunktlehrberuf Textilgestaltung (Lehrzeit 3 Jahre) geschaffen.

Bereits 2015 werden die Lehrlinge nur mehr gemäß dieser Ausbildungsverordnung ausgebildet.

Auch der Rahmenlehrplan wurde bereits entwickelt. Somit steht einer Ausbildung im neuen Lehrberuf nichts mehr entgegen.

Der Lehrbetrieb hat neben dem allgemeinen Teil zumindest einen Schwerpunkt zu vermitteln. 

Die Details der Ausbildungsinhalte finden sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft.

LEHRE STÄRKEN #schaffenwir 

LEHRE STÄRKEN #schaffenwir geht weiter: Gemeinsam mit Robert Kratky stellen wir Lehrlinge, Ausbildungsbetriebe und ihren gemeinsamen Weg in den Mittelpunkt. Ein Weg, der so individuell ist wie die Lehrlinge selbst – beruflich wie auch persönlich.


Stand: