th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Sales Agents

Umsetzungspaket zum neuen Datenschutz für Handelsagenten und Handelsagenturen

Seit 25. Mai 2018 gelten die neuen datenschutzrechtlichen Herausforderungen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist dann nicht nur in Österreich, sondern in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union anzuwenden.

Die neuen Regeln zum Datenschutz stellen jedes Unternehmen vor Herausforderungen.

Mit den nachstehenden Dokumenten können Handelsagenten die Umsetzung möglichst einfach bewerkstelligen:

  • Checkliste (PDF): Kurzübersicht über alle maßgebenden Punkte
  • Praxisfragen (PDF): Antworten zu den gängigsten Fragen von Handelsagenten
  • Muster-Verarbeitungsverzeichnis (Word.docx): Anhand dieses Verzeichnisses sind die jeweils anfallenden Verarbeitungsvorgänge zu prüfen. Es ist also gegebenenfalls anzupassen bzw. zu ergänzen, ansonsten zu speichern bzw. abzulegen.
  • Muster-Datenschutzerklärung (Word.docx): Diese ist (auch gegenüber bestehenden Kontakten) als Information zu verwenden, idealerweise in Papierform, auf der Homepage und verlinkt mit den Emails.
  • Muster-Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter (Word.docx): Diese dient zur Information bzw. Schulung allfälliger Mitarbeiter über den angemessenen IT-Standard. Dieser ist jedenfalls mit einer Fachfirma abzuklären.
Stand: