Aktuelle Änderungen/Verschiebungen/Absagen von Marktterminen
Burgenland
Die Monatsmärkte in der Stadtgemeinde Neusiedl/See und Güssing werden laut Auskunft der Stadtverwaltung wie im Marktkalender eingetragen am 7.12.2020 abgehalten.
- Jennersdorf:
Die Marktordnung in der Stadtgemeinde Jennersdorf wurde 2019 geändert. Das beinhaltet sowohl eine Verlegung des Marktbereiches ausschließlich in die Kirchenstraße als auch ein Attraktivieren des Marktes durch Anbieten einer größeren, angepassten Auswahl an Produkten. Sollte Interesse an einem Standplatz bei einem Markt in Jennersdorf bestehen, wird gebeten, sich beim Stadtamt Jennersdorf unter +43 3329 45200 oder unter post@jennersdorf.bgld.gv.at zu melden.
Achtung – Wichtige Information der Stadtgemeinde Jennersdorf:
Die Stadtgemeinde Jennersdorf, als fairer Partner der Marktfahrer, möchte erfolgreiche Märkte mit zufriedenen Marktfahrern und Besuchern veranstalten. Um einen geordneten Ablauf der Märkte zu gewährleisten und um Problemen aus der Vergangenheit entgegenzuwirken, gelten ab sofort folgende Regeln für Marktfahrer:
Es dürfen nur mehr Marktfahrer, mit für diesen Markt gültigen Einfahrtsschein, am Markt teilnehmen. Die schriftliche Einfahrtsgenehmigung wird nur nach Einbezahlung der vorgeschriebenen Standgebühr zugesandt. Die Standgebühren müssen spätestens zwei Wochen vor Marktbeginn am angegebenen Konto eingelangt sein. Marktfahrern ohne Einfahrtgenehmigung wird die Einfahrt untersagt. Rohrbach bei Mattersburg:
Der Kirtag (inkl. Jahrmarkt) am 17.1.2021 wurde abgesagt.
Kärnten
Niederösterreich
- Amstetten:
Es gibt keinen Jahrmarkt mehr. - Götzendorf a.d. Leitha:
Die Gemeinde gibt bekannt, dass in Götzendorf a.d. Leithe bis auf weiteres keine Märkte mehr veranstaltet werden. - Hainburg an der Donau:
Die Stadtgemeinde Hainburg a. d. Donau hat ersucht, aus mangelndem Interesse der Bevölkerung bis auf Widerruf keinen Jahrmarkt mehr in der Stadtgemeinde Hainburg a. d. Donau abzuhalten. - Herzogenburg:
Der Blasiusmarkt (Jahrmarkt) am 4.2.2021 wurde coronabedingt abgesagt. - Kirchberg am Wagram:
Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram gibt folgende aktualisierte Daten betreffend der Jahrmärkte im Gemeindegebiet bekannt (Marktordnung):
Name der verantwortlichen Person:
Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing.(FH) Alfred Haubner, Amtsleiter
Telefon für Marktangelegenheiten: +43 2279 2332 12 | Website
Markt und Termin:
Faschingsmarkt
Der Faschingsmarkt am 16.2.2021 wurde coronabedingt abgesagt.
Laurenzimarkt
Marktregel: jeweils am 2. Dienstag im August
Marktgebiet: Gesamter Marktplatz
Status: findet statt vom 10.08.2021 bis 10.08.2021 - Markt Ernstbrunn:
Der Jahrmarkt am 26.1.2021 wurde abgesagt. - Oberndorf a.d. Melk:
Bei den Jahrmärkten in Oberndorf werden Standplätze nur nach mindestens fünfwöchiger vorheriger Anmeldung zugewiesen, Marktfahrer sollen bei der Anmeldung unbedingt Ihre Email-Adresse bekannt geben. Absagen müssen spätestens zwei Wochen vor dem Markttermin erfolgen. Marktfahrer, die nicht angemeldet sind, werden abgewiesen. Bei Nichtkommen wird eine Sperre für den nächsten Markt verhängt. Anmeldungen sind unbedingt unter gemeinde@oberndorf-noe.at erforderlich bzw. ist das Anmeldeformular auch auf der Homepage der Marktgemeinde Oberndorf abrufbar. - Purgstall:
Jahrmärkte in Purgstall: Auf Grund einer Neugestaltung des Marktgebietes in Purgstall kommt es auch zu einer Neuorganisation der Anmeldung für Marktfahrer:
Achtung: Standplätze werden nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung zugewiesen. Anmeldungen sind bis spätestens drei Wochen vor dem Markttermin unter bausekretariat@purgstall.at oder per Fax unter 07489 / 27 11-44 möglich.
Bei der Anmeldung müssen unbedingt Firmennamen, vollständige Adresse, Email-Adresse, Telefonnummer, Warengruppen und gewünschte Laufmeter bekannt gegeben werden.
Alle rechtzeitig angemeldeten Interessenten werden berücksichtigt bzw. erhalten bis längstens eine Woche vor dem Markttermin eine Absage. Eine Teilnahme am Jahrmarkt ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich
Absagen müssen spätestens vier Werktage vor dem Markttermin erfolgen. Bei Nichtbeschickung trotz Anmeldung wird eine Sperre für den nächsten Markt verhängt. - Randegg:
Der Kirtag am 7.2.2021 wurde abgesagt. - Stronsdorf:
Der Jahrmarkt am 25.1.2021 wurde abgesagt. - Tulln an der Donau:
Der Georgi-Markt findet heuer am 26. April 2021 statt.
Der Simoni-Markt findet am 28. Oktober 2021 statt. - Waidhofen a.d. Thaya:
Der Jahrmarkt am 25.1.2021 wurde abgesagt. - Wilfersdorf:
Der Jahrmarkt am 25.1.2021 wurde aufgrund der Corona-Bestimmungen abgesagt. - Wolkersdorf:
Der Jahrmarkt am 25.1.2021 wurde abgesagt. - Zwettl:
Der Faschingsmarkt (Jahrmarkt) am 16.2.2021 wurde coronabedingt abgesagt.
Der Pfingstmarkt (Jahrmarkt) am 25.5.2021 wurde aufgrund von Bauarbeiten in der Innenstadt abgesagt.
Oberösterreich
- Hochburg-Ach:
Einziger Markttermin in der Gemeinde ist jener für den örtlichen Kirtag.
Dieser ist immer am So. den oder nach dem 14.09. (Kreuzerhöhung). Im kommenden Jahr wäre dies somit, Sonntag, der 19.09.2021.
Auf der Gemeindehomepage wurde ein Plan veröffentlicht (www.hochburg-ach.at/Veranstaltungen/Kirtag), auf dem der „Marktplatz“ ersichtlich ist.
Unter diesem Link sind die notwendigen Infos und auch eventuelle Terminänderungen für die Marktfahrer jederzeit ersichtlich. Eine Telefonnummer kann als Kontakt nicht bekannt gegeben werden. Nachdem es keine Standgebühren und keine Standeinteilung vor Ort gibt, wird das auch als nicht notwendig erachtet. - Linz:
In Linz werden trotz der Corona-Krise auch weiterhin alle 9 Wochenmärkte mit wöchentlich 17 Markttagen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen offen gehalten.
Auskünfte zu Detailmaßnahmen gibt es beim Magistrat der Landeshauptstadt Linz (Kontaktdaten: Mag. Anke Merkl MBA, Tel. 0732/7070-2310 oder unter anke.merkl@mag.linz.at). Peuerbach:
Der Jahrmarkt (Blasiusmarkt) am 3.2.2021 wurde coronabedingt abgesagt.
Steiermark
- Graz:
Landwirtschaftliche Märkte (finden wöchentlich ein- bis zweimal statt):- Kaiser-Josef-Platz: täglich von Montag bis Samstag
- Lendplatz: täglich von Montag bis Samstag
- Eggenberg-Hofbauerplatz: jeden Mittwoch und Samstag
- Andritz: jeden Samstag (März bis November auch Dienstagnachmittag)
- Gösting: jeden Samstag
- Hasnerplatz: jeden Mittwoch und Samstag
- Ostbahnhof: jeden Samstag
- Ragnitz: jeden Dienstag und Freitag
- St. Peter: jeden Samstag (März bis November auch Dienstagnachmittag)
- Straßgang: jeden Samstag
- Triestersiedlung: jeden Mittwoch und Samstag
- Wetzelsdorf: jeden Samstag
- Geidorfplatz: jeden Mittwoch und Samsta
- Neudau:
Die Gemeinde Neudau teilt Folgendes mit:
Wir können der Abhaltung von Märkten unter Einhaltung ganz strenger Auflagen zustimmen:- vorbehaltlich, dass keine weitere Corona-Welle rollt
- Abstände der Stände müssen mehrere Meter betragen
- Mindestabstände der Kunden und Marktfahrer müssen eingehalten werden
- Tragen eines MNS für Kunden sowie Marktfahrer
- Einhaltung der Hygienemaßnahmen, …
Für weitere Fragen steht die Gemeinde unter der Telefonnummer 03383/2225
bzw. unter der Email-Adresse gde@neudau.gv.atzur Verfügung.
- Turnau:
Der Krämermarkt in Turnau findet am 10.10.2021 statt. - Wies:
Der Blasius-Kirtag am 3.2.2021 wurde coronabedingt abgesagt.
Vorarlberg
Wien
ots-Meldung - 04. Mai 2020
Ludwig/Sima: Stadt erlässt den Marktstandlern auch im Mai die Gebühren
Auch keine Gebühren für die Schanigärten auf Wiens Märkten im Mai
ots-Meldung - 17. März 2020
Marktamt: Wiener Märkte geöffnet
Wichtige Nahversorger in herausfordernden Zeiten: Versorgung mit frischem Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln gesichert
Die MA 59 hat auf ihrer Homepage folgende Links veröffentlicht, die wichtige Informationen für Marktfahrer in Wien zum Thema Coronavirus (COVID-19) beinhalten:
21. Bezirk – Franz Jonas-Platz (vor dem Bahnhof) – Der Ostermarkt der Wirtschaft 21 vom 15.3.-24.4.2021 wurde ABGESAGT.