Brancheninfos Papier & Spiel
Unser Informationsangebot im Überblick
-
Gebührenrechner Interbankenentgelte
Überprüfen Sie hier, ob sich die Senkung der Interbankentgelte per 9.12.2015 auch in Ihren Gebühren widerspiegelt.
-
Kalender in der Cloud, aber kein Strom/Handynetz/WLAN? Ein Papierkalender lässt Sie nie im Stich!
11. – 20. Oktober: Papierfachhandel in Österreich lädt auch 2018 zur „Woche des Kalenders“ - Branchensprecher Andreas Auer: „Geht wegen toller Resonanz in die nächste Runde“
-
Auch wenn sich nicht alle auf den Schulbeginn 2018 freuen – der Papierfachhandel ist bereit ;-)
Der Fachhandel in ganz Österreich setzt auf Beratung und ein umfangreiches Sortiment – 4.000 Mitarbeiter/-innen = 1 kompetenter Fachberater pro neuer Schulklasse
-
Rückruf von Holzspielzeugautos der "Porsche Driver's Selection"
Achtung:Mögliche Erstickungsgefahr für Kleinkinder
-
Unterstützung zur Registrierkassenpflicht
Angebote der Wirtschaftskammern im Überblick
-
Auer: „Ob Kinderfasching, Gschnas oder Motto-Party – holen Sie sich Inspiration im Fachhandel“
„Für einen Abend im Kostüm, mit Perücke, Luftschlangen & Co. den Alltag hinter sich lassen – im Papier- und Spielwarenhandel finden Sie immer etwas Passendes“
-
Spielzeugverordnung
Gesamte Rechtsvorschrift für Spielzeugverordnung 2011, Fassung vom 11.2.2016
-
Österreichweiter Kapla-Bauwettbewerb in Spielzeuggeschäften: Die Gewinner stehen fest
Kreativität war gefragt - Insgesamt 105 Einreichungen - Überreichung der Preise vor Ort im jeweiligen Spielzeuggeschäft
-
Papierfachhandel in Österreich lädt 2017 von 13. bis 21. Oktober zur „Woche des Kalenders“
Beim Kauf eines Kalenders gibt es ein Notizbuch als Geschenk - Branchensprecher Auer: wegen toller Resonanz geht „Woche des Kalenders“ in die nächste Runde
-
Spielwarenfachhandel läd auch 2017 zum Kapla-Bauwettbewerb ein
2.10.-15.10.2017: Großer Bauwettbewerb mit Kapla-Steinen in ganz Österreich
-
Mathematik-Utensilien, Schreibgeräte, Papierwaren und Schultüten sind die Renner beim Schulstart 2017
Papierfachhandel punktet mit Beratung und Sortiment – mit 4000 Mitarbeitern in ganz Österreich steht pro Klasse ein kompetenter Fachberater zur Verfügung
-
Sei dabei! Spielzeug-Geschäfte laden ein: Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag
200 Spielwaren-Geschäfte in ganz Österreich machen mit – Liste der in allen 9 Bundesländern teilnehmenden Geschäfte auf www.wko.at/kindertag
-
Roadshow „Handel goes www“ startet in die dritte Runde
Info-Reihe der WKO-Handelssparte wird interaktiv und bietet Einzelhandelsbetrieben das inhaltliche und praktische Rüstzeug, um erfolgreich im Internet tätig zu sein