E- und M-Commerce
Online-Shopping erfreut sich in Österreich immer größerer Beliebtheit. Immer mehr Einzelhändler in Österreich verkaufen ihre Waren via Online-Shops.
Das dynamische Wachstum des Online-Handels ist ungebrochen und die Attraktivität des Internets als zusätzlicher Vertriebskanal für Händler gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das bestätigen auch die Ergebnisse der aktuellen Studie "Internet-Einzelhandel 2014".
Handelsunternehmen, die im Online-Handel erfolgreich sein wollen, haben jedoch eine Vielzahl an Herausforderungen zu meistern. Neben der Einrichtung und Gestaltung des Internet-Auftritts ist im Online-Handel insbesondere die sichere Zahlungsabwicklung wichtig. Das Angebot von geeigneten Zahlungssystemen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Online-Handel.
Hier finden Sie nützliche Informationen zu gängigen Zahlungsverfahren im E- und M-Commerce und über spezialisierte Unternehmen, die Händler bei der Auswahl von Zahlungssystemen unterstützen.
Bezahllösungen und Zahlungsverfahren
- Payment Service Provider (PSP)
Individuell zugeschnittene Bezahllösungen für Händler im E- und M-Commerce - Elektronische und mobile Zahlungssysteme
Übersicht der Zahlungsverfahren im E- und M-Commerce
Gütezeichen im Onlinehandel
- E-Commerce Gütezeichen
Vorteile des Gütesiegels und Voraussetzungen zur Zertifizierung
Recht im Onlinehandel
- E-Commerce und Internetrecht
Umfassendes Informationsangebot zum E-Commerce auf WKO.at