th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Bildungspfad Buchbindetechnik/Postpresstechnologie - Medientechnik

Optimieren Sie Abläufe und Ihre eigene Karriere

Der Begriff "Buchbindetechnik" umfasst alle handwerklichen und maschinellen Methoden zur Erhaltung und Endfertigung von Büchern und Produkten wie beispielsweise Broschüren, Kalendern, Ausstellungskatalogen oder Notizbüchern. Der Begriff "Postpresstechnologie" bezeichnet die maschinelle Endfertigung von Druckwerken aller Art; es ist der Sammelbegriff für eine ganze Reihe von maschinellen Bearbeitungsschritten und Buchbindemethoden wie etwa Schneiden, Falzen, Perforieren oder Laminieren. 

Fachleute in Buchbindetechnik und Postpresstechnologie beherrschen die Produktion von hochwertigen Druckerzeugnissen von der Konzeption bis zur Endfertigung – in Abstimmung mit ihren Kund:innen und auf dem aktuellen Stand der Technik.

Zum Bildungspfad