MiFID II und WAG 2018
Inhalt
- MiFID II – Market in Financial Instruments Directive
- Service des Fachverbands
- Praxisfragen zur MiFID-II-Umsetzung
- Risikohinweise im Wertpapiergeschäft (WAG 2018)
- Rechtsgrundlagen
- Europäische Rechtsakte
- Nationale Umsetzung
1. MiFID II – Market in Financial Instruments Directive
Mit der MiFID II wird das Regelwerk für österreichische Wertpapierunternehmen (WPU) neu geschrieben. Die bisher bestehenden Regelungen werden übernommen und teilweise ausgebaut. Zusätzlich kommen ganz neue Bestimmungen hinzu.
2. Service des Fachverbands
Der Fachverband Finanzdienstleister setzt mehrere Maßnahmen, um seine Mitglieder auf die Umsetzung der MiFID II vorzubereiten. Die Maßnahmen konkret:
Checkliste für die Umsetzung für Wertpapierunternehmen. Die Checkliste enthält Links zu allen relevanten Rechtsmaterien.
Community Wertpapierunternehmen: Neben dem Muster-Organisationshandbuch erhalten Sie zahlreiche weitere Informationen (zB Muster zur Geeignetheitserklärung, Leitfaden Produktüberwachungspflichten für Konzepteure). Der Zugang zur Community ist nur für Mitglieder (Wertpapierunternehmen) vorgesehen und ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bei Interesse über folgenden Link an: https://communities.wko.at/Wertpapierunternehmen. Zur Freischaltung richten Sie sodann ein Mail an finanzdienstleister@wko.at.
Unterstützung bei der gemeinsamen Erstellung eines Organisationshandbuches
Zusammenfassung der aufsichtsrechtlichen Änderungen für Wertpapiervermittler und vertraglich gebundene Vermittler
Artikel-Updates: Pünktlich mit dem In-Kraft-Treten der neuen WAG-2018-Bestimmungen wurden auch die wesentlichsten Artikel des Fachverbands Finanzdienstleister dazu aktualisiert und an die neuen Gesetzesverweise angepasst, d.h. konkret zu folgenden Themen: Eigenkapital von Wertpapierfirmen, Eignungstest, Gewerbliche Vermögensberatung, Kreditvermittlung, Vertraglich gebundener Vermittler, Wertpapiervermittler, Wertpapierdienstleistungsunternehmen, Wertpapierfirma. Alle Artikel sind in der Wissensdatenbank unter dem entsprechenden Stichwort abrufbar.
3. Praxisfragen zur MiFID-II-Umsetzung
In der Sammlung Praxisfragen zur MiFID II finden Sie eine Reihe von bereits aufgetretenen Fragen und Antworten
4. Risikohinweise im Wertpapiergeschäft (WAG 2018)
Die Information „Risikohinweise im Wertpapiergeschäft“ erklärt die unterschiedliche Anlageprodukte nach den üblichen Produktmerkmalen und dient dazu, dem Kunden die Risikohinweise entsprechend zu erläutern. (Hinweis: Dieses Dokument ist inhaltsgleich mit den Risikohinweisen der Bundesparte Banken und Versicherungen der Wirtschaftskammer Österreich (BSBV) um österreichweit einheitliche Risikohinweise zu gewährleisten).
5. Rechtsgrundlagen
Folgende Texte sind für den Rechtsanwender relevant:
- Die direkt anwendbare Delegierte Verordnung (EU) 2017/565 regelt insbesondere die Organisationspflichten für Wertpapierfirmen.
- Das Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 (WAG 2018)
- ESMA-Leitlinien
6. Europäische Rechtsakte
Die folgenden Rechtsakte wurden im Wertpapieraufsichtsgesetz umgesetzt:
- MiFID II Basistext (Abgekürzt mit „RL“)
- Die Delegierte Richtlinie (EU) 2017/593 beinhaltet die Produktregulierung und die Vergütungsvorschriften.
7. Nationale Umsetzung
Zur Stellungnahme des Wirtschaftskammer Österreich zur nationalen Umsetzung. Es konnten wesentliche Verbesserungen für die Finanzdienstleister durch gut argumentierte Positionen erreicht werden.