Jetzt NEU: Bauwesen-Rahmenvertrag
Schon länger stand es auf der Agenda des WKO-Fachverbandes für Immobilientreuhänder aufgrund der undurchsichtigen Marktlage ihre Mitglieder mittels eines Bauwesenrahmenvertrags zu unterstützen. Nach Verhandlungen mit verschiedenen Versicherern wurde nun mit der ZÜRICH Versicherung AG ein entsprechendes Konzept vereinbart. Die vorgenommene Zielsetzung eines weitgesteckten Versicherungsumfangs bei adäquater Prämie und einfacher Handhabung in der Praxis wurde umgesetzt.
Was kann versichert werden?
Bauprojekte, unabhängig ob es sich um Neu-, Um- oder Zubauten handelt, bis zu einer geplanten Baukostensumme von € 10,0 Mio. netto lassen sich ab sofort einfach über den vom WKO Fachverband ausverhandelten Rahmenvertrag versichern. Nicht relevant ist es dabei, ob es sich um ein Wohn-, Büro- oder Geschäftsgebäude handelt.
Mittels Baukastensystems können Sie dabei selbst entscheiden, welcher Schutz, für welches Projekt zur Anwendung kommen soll. Die Individualität ist dadurch gewährleistet und der Rahmenvertrag kann grundsätzlich in ganz Österreich angewendet werden.
Welche Schadensfälle sind versichert?
Versicherungsschutz besteht dabei unter anderem für folgende Risiken:
- Planungsfehler
- Brand, Blitzschlag und Explosion
- Sturm, Erdbeben und sonstige Naturgefahren
- Hagel (optional wählbar)
Welche Vorteile gibt es?
Einfache Schadenabwicklung: Neben dem weitem Versicherungsumfang wurde darauf geachtet, dass auch die Abwicklung für Sie so einfach wie möglich ist. So kann bei Schäden bis voraussichtlich € 20.000,00 unverzüglich mit der Reparatur begonnen werden. Einzige Voraussetzung ist, das Schadenbild mittels aussagekräftiger Fotos zu dokumentieren.
Kündigungsverzicht: Ausgeschlossen ist das Recht des Versicherers, nach einem Schadensfall den Vertrag zu kündigen. Es kann somit nicht mehr der Fall eintreten, dass Sie bei einem halbfertigen Projekt mitten in der Bauphase ohne Versicherungsschutz dastehen, weil für ein laufendes Projekt kein anderer Versicherer das Risiko übernimmt.
Welche Kosten sind zu erwarten?
Trotz umfassenden Versicherungsschutzes bewegen sich die Prämien im unteren Marktdurschnitt. Ein Neubau ist bereits zu einer Prämie von 1,31 ‰ inklusive Versicherungssteuer zu versichern. In der Praxis ergibt dies bei Nettoerrichtungskosten von z.B. € 7,0 Mio. eine Einmalprämie von € 9.170,00 brutto.
Wie und wo komme ich zu der Versicherung?
Sie bzw. Ihr Versicherungsmakler benötigen zunächst ausschließlich diesen Excelrechner. Mittels diesem können die einzelnen Baukästen kalkuliert werden und erhalten auf Mausklick die Bruttoprämie abhängig vom gewählten Versicherungsschutz. Der sich ebenso im Excelrechner befindliche Versicherungsantrag ist in weiterer Folge nur mehr zuzüglich den üblichen Unterlagen (z.B. den Einreichplänen) an die ZÜRICH Versicherung AG zu übermitteln und auf die Polizze bzw. Versicherungsbestätigung zu warten.
Zum Thema, warum der Bauherr eine Bauwesenversicherung abschließen sollte und welche Risiken ansonsten existieren, folgt noch eine separate Information. Sofern schon jetzt Nachfragen bestehen, können Sie sich an unseren Betreuer GROSS & GROSS Versicherungsmakler GmbH unter office@gross-gross.eu wenden.
Weitere Informationen können Sie auch im Webinar finden.