RSS Versicherungsrechts-News: Ausgaben der letzten Jahre
Judikatur zum Versicherungsrecht und Versicherungsvermittlungsrecht – Herausgegeben durch die Rechtsservice- und Schlichtungsstelle
Alle Ausgaben der Versicherungsrechts-News der vergangenen Jahr im Überblick:
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2022
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2021
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2020
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2019
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2018
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2017
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2016
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2015
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2014
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2013
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2012
- Versicherungsrechts-News Ausgaben 2011
Versicherungsrechts-News Ausgaben 2022
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 12/2022
Inhalt
- Ausschluss für „Ausnahmesituationen“ ist intransparent (OGH vom 9.11.2022, 7 Ob 169/22m)
- Versicherer muss Rentenoption bei Abschluss ausreichend definieren (OGH vom 9.11.2022, 7 Ob 97/22y)
- Betriebsunterbrechung: keine Anrechnung eines Anerkenntnisses auf einen anderen Leistungszeitraum (OGH vom 9.11.2022, 7 Ob 155/22b)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Versicherer muss bei unklarer Kündigung nachfragen (OGH vom 28.9.2022, 7 Ob 128/22g)
- Wiederherstellungsklausel: Jahresfrist für Inventar ist zulässig (OGH vom 9.11.2022, 7 Ob 134/22i)
- Obliegenheitsverletzung zählt bei Bündelversicherung nur in der betroffenen Sparte (OGH vom 9.11.2022, 7 Ob 163/22d)
- Rechtsschutzversicherung: missverständliche Meldung nach Ablauf der Nachmeldefrist schadet erst bei grober Fahrlässigkeit (OGH vom 9.11.2022, 7 Ob 167/22t)
- Unentgeltliche Gefälligkeit für Geschäftsinhaber ist Gefahr des täglichen Lebens (OGH vom 9.11.2022, 7 Ob 158/22v)
- Frage, ob Versicherungsfall eingetreten ist, ist nicht im Schiedsgutachterverfahren zu klären (OGH vom 9.11.2022, 7 Ob 148/22y)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 11/2022
Inhalt
- Lockdown ist kein versichertes Ereignis in der Betriebsunterbrechungsversicherung nach ABUB 2007 (OGH vom 28.9.2022, 7 Ob 106/22x)
- Einfache oder qualifizierte Subsidiaritätsklausel? (OGH vom 29.9.2022, 7 Ob 117/22i)
- Keine Direktklage des Kfz-Haftpflichtversicherers für Regress bei weiterem Kfz-Haftpflichtversicherer (OGH vom 6.9.2022, 2 Ob 34/22x)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Rechtsschutzversicherung: Versicherungsnehmer kann nicht Zahlung an Rechtsanwalt verlangen (OGH vom 28.9.2022, 7 Ob 122/22z)
- Anspruch gegen Kfz-Hersteller fällt auch nach ARB 2005 in Allgemeinen Schadenersatz-Rechtsschutz (OGH vom 28.9.2022, 7 Ob 130/22a)
- Zur Auslegung der Versicherungsbedingungen zum Begriff "Neuwert" (OGH vom 28.9.2022, 7 Ob 89/22x)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 10/2022
Inhalt
- Nachmeldefrist in der Rechtsschutzversicherung ist Risikoausschluss (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 48/22t)
- Ein Versicherungsfall oder mehrere – und wie viele sind davon versichert? (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 85/22h)
- OGH zur Rechtsschutzdeckung bei Abgasskandal – ein Überblick (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 29/22y, 7 Ob 65/22t, 7 Ob 98/22w, 7 Ob 129/22d)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Zur Auslegung des Ausschlusses für „Schäden durch Grundwasser“ (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 83/22i)
- Verletzung der Anzeigeobliegenheit bei Kenntnis des Bauzustandes eines Gebäudes (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 87/22b)
- Was ist „unmittelbare Einwirkung“ eines Sturmes? (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 116/22t)
- Behauptungs- und Beweislast für eingetretenen Schaden (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 110/22k)
- Wasseraustritt über Fugen der Duschtasse ist kein Wasseraustritt aus „angeschlossenen Einrichtungen“ (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 135/22m)
- Keine Rechtsschutzdeckung für nach dem Versicherungsfall übergegangene Ansprüche (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 113/22a)
- Zur Auslegung von Willenserklärungen (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 80/22y)
- Wann liegt 100%ige Berufsunfähigkeit vor? (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 103/22f)
- Zu Einwendungen des Versicherers gegen den Geschädigten (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 105/22z)
- Keine Unterschrift auf Ablehnung durch Versicherer nötig (OGH vom 24.8.2022, 7 Ob 127/22k)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 9/2022
Inhalt
- Zum Begriff des mitversicherten Arbeitnehmers in der Betriebshaftpflichtversicherung (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 198/21z)
- Ex-ante-Prüfung, ob Rechtsanwaltskosten zweckentsprechend sind, ist nicht an Kostenersatz im Haftungsprozess gebunden (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 86/22f)
- Zur Auslegung der Serienschadenklausel (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 20/22z)
- Dieselskandal und Rechtsschutzversicherung: Gilt die Nachmeldeklausel doch? (OGH vom 7.7.2022, 7 Ob 95/21b)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Ohne vorherigen Rechtsstreit kein konstitutives Anerkenntnis (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 21/22x)
- Zum Begriff der „unmittelbaren Einwirkung“ eines Blitzes (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 42/22k)
- Keine kausale Verletzung von vorvertraglichen Anzeigepflichten bei zeitnaher Antragsannahme durch Versicherer (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 25/22k)
- Keine Anscheinsvollmacht für Anlageberatung bei mit Versicherungsgeschäften betrautem Bankmitarbeiter (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 49/22i)
- Zur Abrechnung bei Spätrücktritt von der Lebensversicherung (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 81/22w)
- Kfz-Klausel greift bei Schweißarbeiten zur Autoreparatur (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 10/22d)
- Zur Motorsportklausel in der Unfallversicherung (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 2/22b)
- Wann löst eine Ablehnung die Verjährungsfrist aus? (OGH vom 25.5.2022, 7 Ob 71/22z)
- Zur Fälligkeit der Neuwertspanne (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 32/22i)
- Keine Neuwertspanne bei bloßer Absichtsbekundung über Wiederherstellung (OGH vom 7.7.2022, 7 Ob 46/22y)
- Zur zivilrechtlichen Abgrenzung zwischen Versicherungsagent und Versicherungsmakler (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 74/22s)
- Kein Regress wegen „dolus coloratus“, wenn Versicherer rechtzeitig Kenntnis vom Versicherungsfall erlangt (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 52/22f)
- Dolus coloratus durch falsche Angaben der Versicherungsnehmerin (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 13/22w)
- Zum Freistellungsanspruch von Anwaltskosten in der Rechtsschutzversicherung (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 50/22m)
- Erfolgsaussichtenprüfung bei Streit um softwaremanipuliertes Fahrzeug (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 61/22d)
- Keine Rechtsschutzdeckung bei unschlüssigem Klagevorbringen (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 64/22w)
- Klage des Gebrauchtwagenkäufers gegen Autohersteller fällt in allgemeinen Schadenersatz-Rechtsschutz (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 91/22s)
- Keine Auskunft über kriminaltechnologisches Gutachten des Versicherers (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 72/22x)
- Zum Regress in der Transportversicherung (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 69/22f)
- Im Unfallsbegriff der AUVB 2013 (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 76/22k)
- Zum Beweis des Versicherungsfalles in der Unfallversicherung (OGH vom 29.6.2022, 7 Ob 92/22p)
- Vertragsänderung mit Zustimmungsfiktion muss ausreichend transparent sein (OGH vom 24.5.2022, 10 ObS 21/22v)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 7-8/2022
Inhalt
- Keine Berufsunfähigkeitspension bei speziellem, vom Arbeitgeber eingerichteten Arbeitsplatz (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 54/22z)
- Kein Abzug der Maklerprovision bei Spätrücktritt von Lebensversicherung (OGH vom 27.4.2022, 7 Ob 37/22z)
- Aufgabe des Wohnsitzes oder bloßer "Besuch"? (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 12/22y)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Radunfall, stark alkoholisiert, ohne Beleuchtung nachts unterwegs, ohne Handzeichen links abgebogen: keine Gefahr des täglichen Lebens (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 7/22p)
- Keine Berufsunfähigkeit, wenn Nachtarbeit nicht mehr möglich (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 108/21i)
- Schaden beim Öffnen der Fahrzeugtür fällt nicht in Privathaftpflichtversicherung (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 155/21a)
- Hubstapler mit code-geschützter Begrenzung der Geschwindigkeit auf 10 km/h ist kein versicherungspflichtiges Kraftfahrzeug (OGH vom 26.4.2022, 2 Ob 200/21g)
- Rechtsschutzversicherung: Versicherungsfall liegt im Kauf des Fahrzeugs durch den Versicherungsnehmer vor (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 133/21s)
- Unfallversicherung: Führerscheinklausel greift auch bei Fahrt auf privater Motocross-Strecke (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 8/22k)
- Rechtsschutzversicherung: Keine Klage auf Zahlung der Rechtsanwaltskosten an den Rechtsanwalt (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 41/22p)
- Strenger Kausalitätsgegenbeweis in der Einbruchsdiebstahlversicherung (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 47/22w)
- Haftpflichtversicherung: Keine Fälligkeit eines Zahlungsanspruches, wenn Haftung des VN nicht bewiesen werden kann (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 51/22h)
- Zur Auslegung des Begriffs "Auszahlungssumme" in einer fondsgebundenen Lebensversicherung (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 24/22p)
- Unfallversicherung: keine Deckung für Unfall auf "Trainingsanlage für Motorsport" (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 62/22a)
- Zur 15-Monats-Frist in der Unfallversicherung (OGH vom 29.4.2022, 7 Ob 6/22s)
- Hinweis, dass Rücktritt von Lebensversicherung schriftlich erfolgen muss, erschwert Rücktrittsrecht nicht relevant (OGH vom 28.4.2022, 7 Ob 38/22x)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 5/2022
Inhalt
- Nur teilweise Betriebsunterbrechung bei Ausfall des versicherten Arztes einer Gemeinschaftspraxis (OGH vom 16.2.2022, 7 Ob 9/22g)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 4/2022
Inhalt
- Motorradunfall im Ausland – Fahrerlaubnis im Inland erforderlich (OGH vom 26.1.2022, 7 Ob 184/21s)
- Versicherungsnehmer lässt Briefe an seine Eltern schicken: Zur Zugangsfiktion nach § 10 VersVG (OGH vom 26.1.2022, 7 Ob 83/21p)
- Spätrücktritt in der Lebensversicherung: Rückabwicklung auch nach neuer Rechtslage möglich (OGH vom 16.2.2022, 7 Ob 185/21p)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Rechtsschutzversicherung: Zum Regress bei Verletzung der Auskunftspflicht (OGH vom 26.1.2022, 7 Ob 203/21k)
- Erhitztes Fußbad ist "Unfall" (OGH vom 26.1.2022, 7 Ob 178/21h)
- Kürzung der Gliedertaxe bei Prothesentauglichkeit des Gliederrestes (OGH vom 26.1.2022, 7 Ob 190/21y)
- Provisorische Mängelbehebung ist nicht versichertes Erfüllungssurrogat (OGH vom 26.1.2022, 7 Ob 186/21k)
- Zur Ersatzfähigkeit der Prozesskosten eines Vorprozesses in der Haftpflichtversicherung (OGH vom 26.1.2022, 7 Ob 205/21d)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 3/2022
Inhalt
- Wiener Städtische darf bestimmte Klauseln der AUVB nicht mehr verwenden (OGH vom 24.11.2021, 7 Ob 148/21x)
- Der Nachbesserungsbegleitschaden – Teil 1 (OGH vom 24.11.2021, 7 Ob 125/21i)
- Der Nachbesserungsbegleitschaden – Teil 2 (OGH vom 24.11.2021, 7 Ob 130/21y)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Zur Vier-Jahresfrist für die Neubemessung der Invalidität (OGH vom 24.11.2021, 7 Ob 168/21p)
- Vereinbarung einer Bezugsberechtigung im Ablebensfall wirkt nicht für Anspruch aus Berufsunfähigkeitsversicherung (OGH vom 24.11.2021, 7 Ob 151/21p)
- Zur Abgrenzung zwischen der Tätigkeit als Bauträger und als Generalunternehmer (OGH vom 15.12.2021, 7 Ob 193/21i)
- Eigengeschäft ist keine Vermittlung (OGH vom 15.12.2021, 7 Ob 176/21i)
- Rechtsschutzversicherung: Streit mit gerichtlichem Sachverständigen fällt unter Baurisikoklausel (OGH vom 15.12.2021, 7 Ob 172/21a)
- Unfallversicherung: Feststellungsinteresse bei fehlender Fälligkeit der Invaliditätsentschädigung bejaht (OGH vom 24.11.2021, 7 Ob 174/21w)
- Krankenversicherung: Umstellung von Kindertarif auf "Prämie für erwachsene Personen" ist intransparent (OGH vom 24.11.2021, 7 Ob 177/21m)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 2/2022
Inhalt
- Zur Deckungszusage als Anerkenntnis (OGH vom 24.11.2021, 7 Ob 181/21z)
- Klauseln des Internetbanking-Schutzpakets der Unicredit Bank Austria unzulässig (OGH vom 22.10.2021, 8 Ob 108/21x)
- Unfall mit nicht zugelassenem, aber versicherten Fahrzeug – wer haftet? (OGH vom 21.10.2021, 2 Ob 101/21y)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Belehrung über Rücktrittsrecht in Versicherungsantrag musste nicht in Polizze wiederholt werden (OGH vom 24.11.2021, 7 Ob 180/21b)
- Betriebsunterbrechung Versicherer muss Anhaltspunkte liefern, dass Taxenvereinbarung nicht gilt (OGH vom 24.11.2021, 7 Ob 192/21t)
- Wann liegt Rechtsschutz-Versicherungsfall bei Überklagung vor? (OGH vom 18.10.2021, 7 Ob 169/21k)
- Zur Nachmeldefrist in der Rechtsschutzversicherung (OGH vom 18.10.2021, 7 Ob 170/21g)
Versicherungsrechts-News, Ausgabe 1/2022
Inhalt
- Streitwertobergrenze: Auch nicht eingeklagte Gegenforderungen zählen mit (OGH vom 15.9.2021, 7 Ob 134/21p)
- Betriebshaftpflichtversicherung: Wann liegt Sachschaden, wann reiner Vermögensschaden vor? (OGH vom 29.9.2021, 7 Ob 153/21g)
- Bauwesenversicherung: unspezifizierte Akontozahlung ist nicht an mitversicherten Dritten weiterzuleiten (OGH vom 15.9.2021, 7 Ob 111/21f)
- Regress des Feuerversicherers gegen Mieter und dessen Kfz-Haftpflichtversicherer (OGH vom 21.10.2021, 2 Ob 170/20v)
- Stenogramm – weitere versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Fortwirkung des § 150 VersVG auf Unfall in Ungarn? (OGH vom 25.11.2021, 2 Ob 207/20k)
- Vorabentscheidungsersuchen: Gerichtsstand in Versicherungssachen, wenn Halter von Versicherungspflicht ausgenommen? (OGH vom 21.10.2021, 2 Ob 121/21i)
- Keine Deckung für Unfall bei illegalem Straßenrennen (OGH vom 18.10.2021, 7 Ob 157/21w)
- Versicherungsnehmer mit depressiven Phasen und die 4-Jahres-Frist der AUVB (OGH vom 18.10.2021, 7 Ob 167/21s)
- RS: Keine Deckung für Kosten des nicht versicherten Streitgenossen (OGH vom 18.10.2021, 7 Ob 146/21b)
- Amtshaftpflichtversicherung: Keine Deckung für Verletzung eines Schutzgesetzes (OGH vom 18.10.2021, 7 Ob 142/21i)
- Zur Verjährung von Beratungsfehlern des Versicherungsmaklers (OGH vom 18.10.2021, 7 Ob 139/21y)
- Zur strengen Wiederherstellungsklausel in der Feuerversicherung (OGH vom 18.10.2021, 7 Ob 162/21f)
- Schlag mit Eisenstange: Keine "Gefahr des täglichen Lebens" (OGH vom 29.9.2021, 7 Ob 131/21x)
- Unfallversicherung: Zur Bemessung von Vorschädigungen (OGH vom 29.9.2021, 7 Ob 94/21f)
- Lebensversicherung: Fehlerhafte Belehrung ohne Erschwernis für Versicherungsnehmer (OGH vom 29.9.2021, 7 Ob 128/21f)
- Zur internationalen Zuständigkeit nach Unfall eines geleasten Fahrzeugs (OGH vom 28.9.2021, 2 Ob 6/21b)
- Lebensversicherung: Keine Erschwernis des Rücktritts durch erstmaligen Hinweis auf Rücktrittsrecht in Polizze (OGH vom 15.9.2021, 7 Ob 121/21a)
- Erbrecht: 2 Versicherungsfälle, aber nur einfache Versicherungssumme (OGH vom 15.9.2021, 7 Ob 135/21k)
- Strenger Kausalitätsgegenbeweis bei Unfall nach "Wheelie" und ohne passende Lenkberechtigung (OGH vom 15.9.2021, 7 Ob 152/21k)
- Gesellschafterausschluss zwischen KG und GmbH der Komplementäre nicht anwendbar (OGH vom 15.9.2021, 7 Ob 101/21k)
- Zur Auslegung der Mitwirkungsklausel in der Unfallversicherung (OGH vom 15.9.2021, 7 Ob 147/21z)
- Regress wegen Alkohol am Steuer, wenn Strafe aufgehoben, aber Führerscheinentzug wirksam (OGH vom 15.9.2021, 7 Ob 99/21s)
- Zur Anrechnung früherer Unfälle bei der Invaliditätsbemessung (OGH vom 15.9.2021, 7 Ob 105/21y)
- Keine Deckung aus Betriebsunterbrechungsversicherung infolge Covid-19-Pandemie für Veranstalter von Kunstmärkten (LG Ried/Innkreis vom 9.7.2021, 6 R 80/21p)
- Fortwirkung des § 150 VersVG auf Unfall in Ungarn? (OGH vom 25.11.2021, 2 Ob 207/20k)
Versicherungsrechts-News Ausgaben 2021
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 12/2021
Inhalt
I Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Rechtsschutzversicherung: Welcher Verstoß ist für Amtshaftungsverfahren relevant?
- Kein Abzug für Vorerkrankungen ohne vertragliche Vereinbarung
- Regressrecht des Versicherers auch bei Direktzahlung an Leasinggeber
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Rechtsschutzversicherung: Welcher Verstoß ist für Amtshaftungsverfahren relevant?
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 11/2021
Inhalt
I Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Kfz-Kasko: Unfallflucht ohne Folgen?
- Rechtsschutzversicherung: Prozessverlust löst Serienschaden aus
- Befugnisüberschreitung durch Bilanzbuchhalterin?
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Kfz-Kasko: Unfallflucht ohne Folgen?
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 10/2021
Inhalt
I Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Wie sieht der Anspruch auf Rechtsschutzdeckung konkret aus?
- Berufsunfähigkeit: Mitursächlichkeit des Ausschlusses reicht aus
- Versicherungsbestätigung geht Nachhaftung nach § 24 KHVG vor
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Wie sieht der Anspruch auf Rechtsschutzdeckung konkret aus?
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 9/2021
Inhalt
I Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Keine Verlängerung der Verjährung durch vergebliche Anforderung von Unterlagen beim Versicherer
- D&O: Zum Anspruchserhebungsprinzip bzw. zum Ausschluss für vorsätzliche Pflichtverletzungen
- Wissentliche Pflichtverletzung eines Rechtsanwalts
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 7-8/2021
Inhalt
I Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Covid-19: Betretungsverbot ist keine Betriebsschließung
- Zur Auslegung der Serienschadenklausel
- Ansprüche wegen fehlerhaftem Kapitalmarktprospekt fallen in den Schadenersatz-Rechtsschutz
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 6/2021
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- OGH bejaht „Ausnahmesituationsausschluss“ bei Streit gegen Betriebsunterbrechungsversicherer nach Covid-19-Betriebsschließung
- "Gefahr des täglichen Lebens" und die Haftung des Mieters nach § 1318 ABGB
- Rechtsschutzversicherung: Ausschluss "aus Versicherungsverträgen" umfasst auch bereicherungsrechtliche Rückabwicklung nach Rücktritt von Lebensversicherung
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- OGH bejaht „Ausnahmesituationsausschluss“ bei Streit gegen Betriebsunterbrechungsversicherer nach Covid-19-Betriebsschließung
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 5/2021
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Streit um landwirtschaftliche Versicherung: Privat- oder Betriebsbereich?
- Schädigung an zwei Augen – Berechnung der Invalidität
- Streit gegen den Geschäftsführer – Auslegung des Rechtsschutzausschlusses
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Streit um landwirtschaftliche Versicherung: Privat- oder Betriebsbereich?
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 4/2021
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Scheidungsfolgenvergleich – wem muss der Versicherer leisten?
- Die 72-Stunden-Klausel im vermieteten Haus
- Unfall am Wörthersee und die Betriebshaftpflichtversicherung
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Scheidungsfolgenvergleich – wem muss der Versicherer leisten?
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 3/2021
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Schadenmeldung nach Ablauf der Nachmeldefrist – unverzüglich oder nicht?
- Streit mit Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse fällt nicht in Sozialversicherungs-Rechtsschutz
- Berufung auf 15-Monats-Frist und der Grundsatz von Treu und Glauben
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Schadenmeldung nach Ablauf der Nachmeldefrist – unverzüglich oder nicht?
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 2/2021
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Wie weit deckt der Einheitssatz die anwaltlichen Kosten ab?
- Abschluss über Versicherungsmakler ermöglicht nicht den Rücktritt nach § 8 FernFinG
- Verbandsklage gegen Merkur Versicherung: Dauerrabatt, Rente statt Kapital und niedrigere Versicherungssumme im Alter
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Wie weit deckt der Einheitssatz die anwaltlichen Kosten ab?
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 1/2021
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Trotz Berufsunfähigkeit in der Arbeit
- Rechtsschutzdeckung nach Ablauf der Nachmeldefrist?
- "Dolus coloratus" im Konkurs eines Vermögensberaters
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Trotz Berufsunfähigkeit in der Arbeit
Versicherungsrechts-News Ausgaben 2020
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 12/2020
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Keine mittelbare Diskriminierung durch 2-Jahres-Frist für Entstehen von Unfallkosten
- Mehrfache Unfälle und die 15-Monats-Frist
- Zur Verstoßtheorie in der Rechtsschutzversicherung
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Keine mittelbare Diskriminierung durch 2-Jahres-Frist für Entstehen von Unfallkosten
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 11/2020
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Rücktritt von der Lebensversicherung – Verzinsung der Prämien und Rückerstattung der Versicherungssteuer?
- Eisenbahnunfall: Mietsachschadenklausel, Gefahrenerhöhung und der Zahlungsanspruch gegen den Haftpflichtversicherer
- Fehlberatung durch Versicherungsmaklerin oder unzulässige Unterversicherungsklausel?
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Rücktritt von der Lebensversicherung – Verzinsung der Prämien und Rückerstattung der Versicherungssteuer?
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 10/2020
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Rechtsschutz für Streit um Spätrücktritt: Verjährung beginnt erst mit Rücktrittsablehnung durch Lebensversicherer
- Regress für die Kosten des Haftungsprozesses?
- Rechtsschutzversicherung: Fehlerhafte Honorarabrechnung und die Verstoßtheorie
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- VKfz-Kaskoversicherung: Zum Beweis des Versicherungsfalles und der Glaubwürdigkeit von Zeugen
- Stenogramm – weitere Entscheidungen aus Europa im Überblick
- Rechtsschutz für Streit um Spätrücktritt: Verjährung beginnt erst mit Rücktrittsablehnung durch Lebensversicherer
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 9/2020
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Reisen ins außereuropäische Ausland als besonderes Risiko
- OGH zu Spätrücktritten in der Lebensversicherung – ein Update
- Der Rechtsschutzversicherer und die eingeschränkte Deckungszusage
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Versicherungsmakler haftet für Fehlberatung um Verkauf bzw. Kündigung der Lebensversicherung
- Stenogramm – weitere Entscheidungen aus Europa im Überblick
- Reisen ins außereuropäische Ausland als besonderes Risiko
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 7-8/2020
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- "Beraubung" umfasst auch Verabreichung betäubender Mittel
- Zeckenbiss: Rentenanspruch aus der Unfallversicherung?
- Risikoausschluss für Erwerb eines Grundstücks
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- "Beraubung" umfasst auch Verabreichung betäubender Mittel
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 6/2020
Inhalt:
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Gesetze oder Verordnungen keine „Behördliche Auflagen
- Unfallversicherung: Was ist „erhöhte Kraftanstrengung“?
- Ein Brand mit Folgen – dolus coloratus und die Wiederherstellungsklausel
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 5/2020
Inhalt:
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Doppelversicherung: Antragsfragen beachten!
- Verweis auf AVB im Antrag reicht aus
- Ein Vermögensberater als Strohmann
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 4/2020
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- OGH entscheidet nach EuGH-Vorabentscheidung über Spätrücktritte in der Lebensversicherung
- Einschluss grober Fahrlässigkeit wirkt nicht für vereinbarte Sicherheitsvorschriften
- Ausschluss für Schlaganfall als Unfallfolge ist gröblich benachteiligend
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 3/2020
Inhalt
I. Versicherungsrechtliche Judikatur
1. Österreich- Streit zwischen Nachbarn – versichert?
- Rechtsschutzversicherung muss Streit gegen anderen Rechtsschutzversicherer decken
- Pensionsversicherung ohne Ablebensschutz und eine merkwürdige Forderung einer Begünstigten
- Stenogramm – aktuelle versicherungsrechtliche Urteile im Überblick
Versicherungsrechts-News Ausgaben 2020
Versicherungsrechts-News Ausgaben 2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 12/2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 11/2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 10/2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 9/2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 7-8/2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 6/2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 5/2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 4/2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 3/2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 2/2019
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 1/2019
Versicherungsrechts-News Ausgaben 2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 12/2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 11/2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 10/2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 9/2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 7 und 8/2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 6/2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 5/2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 4/2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 3/2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 2/2018
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 1/2018
Versicherungsrechts-News Ausgaben 2017
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 12/2017
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 11/2017
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 10/2017
- Versicherungsrechts-News, Ausgabe 9/2017
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 8/2017
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 7/2017
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 6/2017
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 5/2017
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 4/2017
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 3/2017
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 2/2017
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 1/2017
Versicherungsrechts-Newsletter Ausgaben 2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 12/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 11/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 10/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 9/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 8/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 7/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 6/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 5/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 4/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 3/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 2/2016
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 1/2016
Versicherungsrechts-Newsletter Ausgaben 2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 12/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 11/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 10/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 9/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 8/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 7/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 6/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 5/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 4/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter. Ausgabe 3/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 2/2015
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 1/2015
Versicherungsrechts-Newsletter Ausgaben 2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Sonderausgabe 12a / 2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 12/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 11/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 10/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 9/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 8/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 7/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 6/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 5/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 4/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 3/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 2/2014
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 1/2014
Versicherungsrechts-Newsletter Ausgaben 2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 12/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 11/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 10/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 9a/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 9/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 8/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 7/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 6/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 5/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 4/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 3/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 2/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 1a/2013
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 1/2013
Versicherungsrechts-Newsletter Ausgaben 2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 12/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 11/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 10/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 9/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 8/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 7/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 6/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 5a/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 5/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 4/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 3/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 2/2012
- Versicherungsrechts-Newsletter, Ausgabe 1/2012