Veranstaltungen Kärnten Fachgruppe UBIT
Österreichweite Webinarreihe: Künstliche Intelligenz
Der Game Changer, der jedes Business verändert: Webinare jeden zweiten Mittwoch von 14:00 bis 15:00 Uhr. KI-Experten berichten über ihre "tops oder flops" mit KI-Projekten.
-
KV Handel - Was Sie schon immer wissen wollten
Am 20. September 2022 erfahren Sie im WIFI, wie Sie den KV Handel optimal anwenden und lernen häufige Fallen und Fehler kennen.
-
Die Arbeitszeit im Handel
WIFI-Seminar am 14. September 2022: Sie wollen Möglichkeiten bei der Arbeitszeit optimal anwenden und auch über häufige Fallen und Fehler Bescheid wissen? Dann ist dieser Kurs perfekt für Sie!
-
Visualisierung von Daten in Kooperation mit KI4Life
Im zweitägigen Seminar am 17. und 18. Oktober 2022 erhalten Sie grundsätzliche Fähigkeiten in der Visualisierung von Daten.
-
Künstliche Intelligenz im Bereich Marketing und Sales
Seminar am 7. und 8. September 2022 mit Michael Katzlberger, der Ihnen einen umfassenden Überblick über Grundlagen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und ihren Einsatz in der Kommunikation gibt.
-
Unternehmensberatung goes Deutschland
Am 14. und 15. Oktober 2022 finden die deutschen Gründer- und Unternehmertage 2022 "deGUT!" statt. Knüpfen Sie neue Kundenkontakte und führen spannende Gespräche. Das Terminmanagement übernimmt das AußenwirtschaftsCenter Berlin.
-
20 Jahre Österreichischer IT- & Beratertag
Die Jubiläumsausgabe des Branchenhighlights findet heuer bereits am 21. September statt. Fachgruppe UBIT Kärnten organisiert wieder eine Gemeinschafts-Busfahrt nach Wien!
-
Fachgruppentagung: Vom Versuch, die Welt zu retten
Merken Sie sich den 14. September 2022, 17:00 Uhr vor: Zur heurigen UBIT-Fachgruppentagung hat sich Simulationsforscher und Corona-Erklärer Niki Popper angesagt.
-
(Welt)-Wirtschaft zu Gast in Kärnten
Axel van Trotsenburg spannt am 29. August 2022 den Bogen von der aktuellen Wirtschaftsentwicklung bis hin zur Energiesituation.
-
Veranstaltungen
Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie