th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Veranstaltungen im Überblick

NÖ Fachgruppe Spedition und Logistik

SAVE THE DATE

  • April 2023 – Webinar – Kollektivverträge
    Die Einladung zur Veranstaltung bzw. die Details zum Vortrag erhalten Sie in Kürze. 


Veranstaltungsrückblick

16.02.2023 – Webinar - Europäisches Lieferkettengesetz – Was kommt auf österreichische Unternehmen in der Speditionswirtschaft zu? 

Ab Jänner 2023 gilt in Deutschland das Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz. Um innerhalb der Europäischen Union gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen, hat die Europäische Kommission im Februar 2022 ihren Vorschlag für eine Corporate Sustainability Due Diligence Richtlinie („EU-Lieferkettengesetz“) veröffentlicht.

In Zukunft muss eine entsprechende Sorgfaltspflicht entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet sein.
Was kommt auf österreichische Unternehmen zu und wie können sie mit diesen neuen Anforderungen umgehen? Wie muss das EU-Lieferkettengesetz gestaltet werden, um praxistauglich zu sein? 

Mag. Laura Sanjath, BA hat dieses Thema im Webinar näher erläutert.

>> Präsentation


30.11.2022 - Webinar – Was tun bei einem Blackout in der Spedition & Logistik?

Sie haben das Webinar versäumt? Hier gibt es die Präsentationen sowie den Videomitschnitt zum Download. 

  1. Versorgungssicherheit und erneuerbare Energiezukunft – ein Widerspruch?
    Mag. Stefan Zach, Leiter Information und Kommunikation / EVN AG
    >> Präsentation
     
  2. Stromausfall aus Sicht der Katastrophenschutzbehörde – Herausforderungen und Lösungsansätze
    DI Stefan Kreuzer, seit 2003 stellvertretender Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz / Amt der NÖ Landesregierung
    >> Präsentation
     
  3. Blackout in der Logistik – Was passiert, wenn etwas passiert?
    DI Dr. Marcus Berger, CMC, CDISE, Managing Partner / ResultONE IT & Management Consulting GmbH
    >> Präsentation

Videoaufzeichnung