E-Techniker-News im Überblick
Immer topinformiert mit unseren aktuellen Newslettern!
- Einladung zum Tag der Elektrotechnik ++ Anmeldung zur Jubilarehrung (wko.at)
- Nachbericht Normennachmittag ++ Arbeitsschutz PV ++ OIB-NEU 2023
- Einladung zu Normen-Update 2023
- Unterlagen Netzstammtische ++ Neue Antragsformulare für Netzzutritt, Netzzugang und Fertigstellungsmeldung
- Einladung zum Elektriker-Stammtisch am 10. Mai 2023
- Elektriker-Stammtisch 10.5.2023 ++ Kostenvoranschlag ohne Gewähr
- Neue Verordnung für PV-Bundesförderungen ++ Netzstammtische
- Einladung Netzstammtische ++ Lohnnebenkosten- und Musterstundensatzkalkulation
- Einladung zum Alarmanlagen-Stammtisch am 9. Februar 2023
- Absenkung FLAF-Beitrag ++ Spannungsabfall im Netz ++ Neue Förderschiene für PV-Projekte ++ Alarmanalagen-Stammtisch
ARCHIV NEWSLETTER 2022
- KV-Abschluss ++ KV-Webinar im Jänner
- KV 2023 ++ Förderungsaktion Top!Job
- Technikerseminar ++ Kostenloses Lehrlingsseminar "Arbeiten unter Spannung"
- Reminder Tag der Elektrotechnik ++ Steuerbefreiung für private PV-Anlagen bis 12.500 kWh ++ kostenlose Ausbildung "Arbeiten und Spannung" für Elektrotechnik-Lehrlinge im 4. Lehrjahr
- Einladung zum Tag der Elektrotechnik am 13. September 2022
- Elektrotechniker-News: Neuer Lehrgang für die Errichtung von Alarmanlagen u.v.m.
- Staatsmeistertitel für die Steiermark
- Reparaturbonus-Update ++ Notbeleuchtung-Seminar ++ www.unternimmwas.at
- Reparaturbonus-Hotline
- Reparaturbonus startet am 26. April 2022 ++ Mustertexte für Werk- und Lieferverträge
- EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Strom ++ Zulässigkeit von Plug-In Photovoltaik
- Neuer Lehrgang für die Errichtung von Alarmanlagen am WIFI ++ Neue Ausgabe der Ausführungsrichtlinien für NSP-Anschlüsse im Verteilnetz der Energienetze Steiermark GmbH - Ausgabe 2022
- Bauvertragliche Auswirkungen von Materialpreissteigerungen und Lieferengpässen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
- Reparaturbonus ++ Einladung Stammtisch
- Einladungen zu Info-Veranstaltungen online und wieder in Präsenz!
- Online-Workshop: Das K2- und K3-Blatt der ÖNORM B 2061 und die Mittellohnpreiskalkulation
- Wege aus Preisdilemma, Reparaturbonus und Muster-Stundensatz-Kalkulation
- Online-Infoabend PV ++ Webinar KV ++ Duale Akademie Elektrotechnik
- 2G-Kontrollpflicht ++ 3G im B2B-Bereich
- Online-Infoabend PV ++ Webinar KV ++ Duale Akademie Elektrotechnik