th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Alle Informationen zur Lehre in der Papierindustrie

für Mitglieder der Fachvertretung Papierindustrie

Die Papierindustrie ist ein wichtiger Teil der Wertschöpfungskette Forst-Holz-Papier, die in Österreich rund 250.000 Menschen beschäftigt und einen jährlichen Produktionswert von rund elf Milliarden Euro erzielt. In Österreich werden rund fünf Millionen Tonnen Papier bzw. Karton in 24 Unternehmen produziert – 85 Prozent dieser Menge gehen in den Export.


Ausbildungsvorschriften:


II 195/2010


II 148/2011


II 183/2012



Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Lehre
  • Lehre mit Matura
  • Lehre nach Matura
  • Fachschule
  • HTL
  • Kolleg
  • Fachhochschule
  • Universität


Liste aller Betriebe der steirischen Papierindustrie die aktuell Lehrlinge suchen - einfach bewerben!


Kostenersatz der Internats- bzw. Unterbringungskosten für Lehrlinge


Weitere nützliche Links:

Lehrstellenbörse

Lehrlingsstelle der WKO Steiermark

Berufsinformationscomputer

Formulare zur Lehrlingsausbildung

Papier macht  Schule



Stand: