th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Stuhlmiete - alle Infos

Mustervertrag zum Download

In letzter Zeit bekommen wir immer wieder Anfragen zur Stuhlmiete. Dabei handelt es sich um einen Vertrag zwischen zwei selbständigen Unternehmern.

Im Zusammenhang mit der Stuhlmiete sind viele rechtliche Aspekte zu berücksichtigen, damit keine sogenannte „Scheinselbständigkeit“ vorliegt - dies wäre sowohl für den Vermieter als auch für den Mieter nachteilig -> sozialversicherungsrechtlich, steuerrechtlich und arbeitsrechtlich!

Insbesondere ist darauf zu achten, dass der Stuhlmieter seine eigenen Betriebsmittel, wie zB Kassa verwendet, seine Termine selbstständig verwaltet etc.  

Der von uns in Auftrag gegebene Mustervertrag regelt die Stuhlmiete so, dass für beide Vertragsteile keine Schwierigkeiten in Bezug auf die Scheinselbständigkeit zu erwarten sind.

Uns ist aber bewusst, dass es in der Praxis Abweichungen gibt.

Es ist wichtig, dass sowohl Vermieter als auch Mieter verstehen, welche Regeln zu beachten sind. Gemeinsam könnt ihr sicherstellen, dass alles korrekt abläuft und es keine rechtlichen Probleme gibt.

Ein klarer und fairer Vertrag hilft dabei, Probleme zu vermeiden und eine gute Zusammenarbeit zu haben.

Der Mustervertrag kann im Download-Bereich heruntergeladen werden.