th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Rechtshilfepaket Onlinehandel und E-Commerce-Sprechstunden 

Wir unterstützen Sie bei Ihren Online-Aktivitäten!

Wer im Internet handelt, ist mit einer Fülle rechtlicher Vorgaben konfrontiert. Bei Nichteinhaltung der geltenden Vorschriften riskiert man rechtliche Konsequenzen und Abmahnungen, die zu teuren Unterfangen werden können.

Deshalb unterstützt das Landesgremium seine Mitglieder mit einem speziellen Onlinehandel-Rechtshilfepaket dabei, ihre gewerbliche Internetpräsenz rechtskonform zu gestalten und mit den tatsächlich notwendigen und korrekten Rechtstexten abzubilden. Um hier die entsprechende Rechtssicherheit zu geben, hat die Fachgruppe Versand-, Internet und allgemeiner Handel der Tiroler Wirtschaftskammer mit einer renommierten Innsbrucker Anwaltskanzlei ein Rechtshilfepaket für Onlineshops ausverhandelt. 

Nähere Informationen zum Rechtshilfepaket für Onlineshops finden Sie im Downloadbereich.


E-Commerce-Sprechstunden

Im digitalen Zeitalter ist der Verkauf von Waren und Dienstleistungen über einen Onlineshop nicht mehr weg zu denken. Die rapide Entwicklung des World Wide Webs ermöglicht es mittlerweile die passenden Produkte für alle Lebensbereiche anzubieten. Für spezielle Fragen zum Thema Internethandel bietet das Landesgremium deshalb regelmäßig "E-Commerce Sprechstunden" mit Expertinnen und Experten aus der Tiroler Wirtschaftskammer an.

Die nächste Sprechstunde findet am 7. April 2023 um 09:00 Uhr statt.

Melden Sie sich einfach per Mail an und senden Sie uns vorab Ihre Fragen ebenfalls per Mail bis zum 4. April an michelle.plattner@wktirol.at. Unsere Expertinnen und Experten beantworten Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen alle weiteren Anliegen zum Thema E-Commerce gerne online.


3-teiliges Onlineseminar: Ist mein Betrieb tauglich für einen Onlineshop?

Das Landesgremium Versand-, Internet- und allgemeiner Handel hat ein dreiteiliges Onlineseminar veranstaltet und stellt hier die einzelnen Module zum Nachsehen bereit:

Ist mein Betrieb tauglich für einen Onlineshop Modul 1 - Strategische Unternehmensentscheidung - vom 12.01.2021

Ist mein Betrieb tauglich für einen Onlineshop Modul 2 - Operative Projektentscheidung - vom 14.01.2021

Ist mein Betrieb tauglich für einen Onlineshop Modul 3 - Steuern & Abgaben - vom 19.01.2021

Stand: