th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

IT + Digitaler Arbeitsplatz

Fit und sicher in die digitale Zukunft

Der digitale Arbeitsplatz ist weit mehr als „nur“ das Homeoffice. Der Zugriff auf Projektunterlagen, Versionierung der Dokumente und sichere Collaborations-Tools gehören ebenfalls dazu. In den letzten Wochen wurden er in vielen Unternehmen zur Realität - ein digitaler Transformationsprozess, der unerwartet rasch begonnen hat. Nutzen Sie jetzt die Chancen der Digitalisierung (z.B. digitale Kommunikation oder Prozessoptimierung) um nach der Krise gut durchstarten zu können. 

Mit diesem Sechs-Punkte-Plan gelingt ein sicherer Start des digitalen Arbeitsplatzes: 

  1. Gemeinsam – nicht gegeneinander.
  2. Anforderungen und Stakeholder definieren.
  3. Voraussetzungen schaffen, Konzepte erstellen, Mitarbeiter/-innen miteinbeziehen (DSGVO, Datenschutz und Datensicherheit, Mitarbeitervereinbarungen anpassen, Vertraulichkeit sicherstellen).
  4. Technologien auswählen und sich durch IT & IT-Security-Spezialist/-innen beraten lassen)
  5. Mitarbeiter/-innen einschulen und unterweisen.
  6. Rollout starten, laufend überprüfen und verbessern.

Bereichsberater