th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

CE-Kennzeichnung von Produkten

Das CE-Zeichen ist ein Marktzulassungszeichen. Online ist abrufbar unter www.wko.at/ce welche Produktgruppen erfasst sind.

Zur Erleichterung des freien Warenverkehrs wurden technische Vorschriften auf EU-Ebene erlassen. In vielen dieser produktspezifischen EU-Richtlinien wird die CE-Kennzeichnung verlangt, wenn Waren wie z.B. Maschinen, Bauprodukte, elektrische Bauteile, Medizinprodukte, Spielwaren innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erstmalig in Verkehr gebracht werden.

Mit der CE-Kennzeichnung eines Produkts bestätigt der Hersteller, dass

  • das Produkt mit allen geltenden Vorschriften übereinstimmt und

  • ein entsprechendes Konformitätsbewertungsverfahren durchgeführt wurde.

Das CE-Zeichen ist ein Marktzulassungszeichen. Es zeigt den zuständigen Behörden, dass ein Konformitätsnachweis besteht.