th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Parfümerie- und Drogerie-Einzelhandel

Parfümerie- und Drogerie-Einzelhandel - Wien

Berufsinformation Einzelhandel Schwerpunkt Parfümerie

Der Lehrberuf

1. Lehrzeitdauer

3 Jahre

2. Berufsschulunterricht

2 bzw. 1 Ganztag pro Woche

3. Arbeitszeit

38,5 Stunden pro Woche unter Anrechnung der Berufsschulzeit

4. Arbeitsgebiet

Einzelhandelskaufleute im Bereich Parfümerie arbeiten vorwiegend im Verkauf. Sie präsentieren das Warenangebot und beraten ihre Kundschaft bei der Produktauswahl vor allem hinsichtlich Farbe, Stil und Berücksichtigung modischer Einflüsse und Trends sowie über die Zusammensetzung und Verträglichkeit.

Sie sind auch zuständig für die Warenbestellung, die Warenannahme und die Warenlagerung. Darüber hinaus können sie aber auch entsprechende betriebswirtschaftilche Aufgaben im Personal- und Rechnungswesen übernehmen. Weiters planen und realisieren sie verkaufsfördernde Maßnahmen.

5. Erforderliche Eigenschaften

Gute körperliche Verfassung (stehen) gute rhetorische Fähigkeit, gutes Gedächtnis, kaufmännisches Verständnis, Kontaktfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, gepflegtes Erscheinungsbild.

6. Zusatzprüfung

In jedem verwandten Lehrberuf kann eine Lehrabschlußprüfung in Form einer
Zusatzprüfung abgelegt werden (z.B.: Buchhändler:in, Einzelhandelskaufmann:frau,
Reisebüroassistent:in, Speditionskaufmann:frau, Versicherungskaufmann:frau usw).

7. Weiterbildung

Verschiedene Fachkurse (z.B.: WIFI, BFI), Berufsreifeprüfung

8. weitere Informationen

Berufsschule für Einzelhandel und EDV-Kaufleute

Lehrlingsstelle der Wirtschaftkammer Wien

BIWI, Berufsinformationszentrum der Wirtschaftskammer Wien

Lehrberuf Einzelhandel allgemein und Schwerpunkte

Video zum Lehrberuf