
Lehrlingsstelle Wien
Kontakte und aktuelle Themen rund um die Lehrausbildung
Lesedauer: 1 Minute
- Beratung zur erstmaligen Lehrausbildung
- Förderungen Lehre
- Beratung zur Lehre für Betriebe
- Lehrvertragsanmeldung
- Lehrabschlussprüfungen
- Formulare zur Lehre
- Übersicht der Lehrberufe
- Informationen zur Lehre für Jugendliche
- Lehrlingsstatistik für Wien
- Qualitätssicherung in der Lehrausbildung
Neues Förderpaket des WAFF für Wiener Lehrbetriebe
- Spezialförderung für neue Lehrbetriebe
- Branchenförderung für Tourismus und Freizeitwirtschaft
Lehrberufspaket
Das Lehrberufspaket 1/2023 ist mit 1. Mai 2023 in Kraft getreten.
Das Lehrberufspaket 2/2022 ist mit 1. September 2022 in Kraft getreten.
Das Lehrberufspaket 1/2022 ist mit 1. Mai 2022 in Kraft getreten.
Das Lehrberufspaket 2/2021 ist mit 1. August in Kraft getreten. Es umfasst 6 Novellierungen und einen neuen Lehrberuf.
Das Lehrberufspaket 1/2021 umfasst 5 Novellierungen, einen neuen Lehrberuf, 2 Überleitungen von einem Ausbildungsversuch in den Regellehrberuf und zwei Änderungen von Prüfungsordnungen.
Das Lehrberufspaket 1/2020 umfasst mit 31 Ausbildungsordnungen den gesamten kaufmännisch-administrativen Berufsbereich (Büroberufe) und den Lehrberuf Masseur/Masseurin.
Das Lehrberufspaket 2/2020 umfasst 2 neue Ausbildungsordnungen, 2 Überleitungen in den Regellehrberuf und eine Verlängerung des Ausbildungsversuches
Kontaktieren Sie uns!
Auswahlhilfen, Eignungstests
T +43 1 514 50 6528
E mailbox@biwi.at
Feststellungsverfahren
T +43 1 514 50 2412
E lehrlingsstelle@wkw.at
Lehrverträge
T +43 1 514 50 2013
E lehrlingsstelle@wkw.at
Lehrabschlussprüfungen
T +43 1 514 50 2011
E lehrabschluss@wkw.at
Förderungen
T +43 1 514 50 2460
E lehre.foerdern@wkw.at