Befähigungsprüfung Güterbeförderung
Informationen zum Vorbereitungskurs und zu den Prüfungsterminen am WIFI Wien.
WIFI-Vorbereitungskurs 2022
- Termin: 10.01.2022 – 04.03.2023
- Ort: Blended Learning (Online und in Präsenzterminen vor Ort)
WIFI Wien, 1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Anfahrtswege und Parkmöglichkeiten - Kontakt: Kundenservice WIFI Wien
Die Prüfungstermine wurden bereits im Amtsblatt der Stadt Wien veröffentlicht.
- schriftliche Prüfung: genaues Datum wird noch bekanntgegeben
- mündliche Prüfung: genaues Datum wird noch bekanntgegeben
Tipp!
Tipp: Die MA 63 empfiehlt einen Tag nach der Online-Anmeldung nachzufragen, ob die Anmeldung geklappt hat bei Ihrer Ansprechpartnerin.
Die Details entnehmen Sie bitte der Verlautbarung.
Anmeldung
Anmeldungen zur Prüfung sind spätestens 6 Wochen vor dem festgelegten Prüfungstermin schriftlich an den Landeshauptmann für Wien im Wege der Abteilung Gewerberecht, Datenschutz und Personenstand, 1010 Wien Wipplingerstraße 8, zu richten.
Benötigte Unterlagen zur Anmeldung (mitschicken)
- Urkunden zum Nachweis des Namens und Vornamens (z.B: Geburtsurkunde bei Namensänderung auch Heiratsurkunde(n) oder Bescheid über Namensänderung, Nachweis eines allfälligen Titels, Staatsbürgerschaftsnachweis)
- Nachweis über die Bezahlung der Prüfungsgebühr
- allfällige Anträge auf Anrechnung von Prüfungsteilen (Bescheinigungen) sowie die hierfür erforderlichen Unterlagen oder bereits ausgestellte Bescheinigungen gemäß § 14 Berufszugangsverordnung Güterkraftverkehr – BZGü-VO BGBL. Nr. 221/1994.
Kosten
Ca. 350,00 Euro
Ihre Ansprechpartnerin
Angela Beyer
T +43 1 4000 97 143
E angela.beyer@wien.gv.at
Anrechnung Befähigungsprüfung Güterbeförderung
Hier finden Sie alle Erlässe des BMVIT zum Thema Anrechnung von bereits absolvierten Ausbildungen.