Bundessparte Industrie
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien, Österreich
Unsere Aufgaben
Die Bundessparte Industrie vertritt mit ihren 16 Fachverbänden die Interessen von mehr als 5.000 Mitgliedern, die schwerpunktmäßig der Industrie zuzuordnen sind. In der österreichischen Industrie sind – vor Corona - mehr als 440.000 Personen beschäftigt. Wir sind in der WK-Organisation nicht nur für eine aktive Mitgestaltung der österreichischen Industriepolitik zuständig, sondern auch für die Koordination und die inhaltliche Artikulierung aller industrierelevanten Interessen vor allem in der Kollektivvertragspolitik, im Umwelt- und Energiebereich, in der Forschungs- und Technologiepolitik sowie in der Infrastrukturentwicklung.Die schwerpunktmäßig der Industrie zugeordneten Unternehmen erwirtschaften - vor Corona - einen Produktionswert von rund 186 Mrd. Euro und tragen mit rund 47 Mrd. Euro einen wesentlichen Anteil zur österreichischen Bruttowertschöpfung bei. Mit einer Exportquote von 66 % sind die Industrieunternehmen stark international vernetzt. Knapp 5 Mrd. EUR der F&E-Ausgaben der Gewerblichen Wirtschaft stammen aus den Unternehmen der Industrie (66,2 %). Ein durchschnittliches Industrieunternehmen bringt die finanziellen Mittel für F&E-Aktivitäten im Jahr 2017 zu mehr als drei Viertel selbst (76,3%, inkl. Forschungsprämie) und zu mehr als einem Fünftel durch ausländische Quellen (22,1%) auf.
Unsere Mitarbeiter:innen
Sollten Sie eine umfassende Beratung wünschen, ersuchen wir um Terminvereinbarung!

Geschäftsführer:in der Bundessparte, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3436
Andreas.Moerk@wko.at

Geschäftsführer:in Stellvertreter:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3214
hagen.pleile@wko.at

Assistent:in der Geschäftsführung, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3417
anita.blihall@wko.at

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3076
wolfgang.brenner@wko.at

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3403
oliver.dworak@wko.at

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3414
johannes.fraiss@wko.at

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3435
+43 664 817 98 72
richard.guhsl@wko.at

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3423
gerfried.habenicht@wko.at

Mitarbeiter:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3305

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3460
sandra.lengauer@wko.at

Assistent:in der Geschäftsführung, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3418
sabine.perzy@wko.at

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3429
alexander.proksch@wko.at

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+32 2 286 58 80
clemens.rosenmayr@wko.at

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3415

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3422
thomas.stegmueller@wko.at

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3443
Harald.Stelzer@wko.at

Mitarbeiter:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3419
margareta.waldhauser@wko.at

Referent:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3433
ulrike.wiesner@wko.at

Mitarbeiter:in, Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Industrie
+43 5 90 900 3442
sabine.zimmel@wko.at
Organisationseinheiten
-
ARGE Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore
-
PROHOLZ Austria
-
Bundessparte Industrie - Arbeitgeberabteilung inkl. Arbeits- und Sozialpolitik
-
Bauindustrie, Fachverband
-
Bergwerke und Stahl, Fachverband
-
Chemische Industrie, Fachverband
-
Elektro- und Elektronikindustrie, Fachverband
-
Fahrzeugindustrie, Fachverband
-
Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen, Fachverband
-
Glasindustrie, Fachverband
-
Holzindustrie, Fachverband
-
Metalltechnische Industrie, Fachverband
-
Mineralölindustrie, Fachverband
-
Nahrungs- und Genussmittelindustrie (Lebensmittelindustrie), Fachverband
-
NE-Metallindustrie, Fachverband
-
Papierindustrie, Fachverband
-
Industrielle Hersteller von Produkten aus Papier und Karton, Fachverband
-
Stein- und keramische Industrie, Fachverband
-
Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie, Fachverband