Talente nützen: Chancengleichheit – FEMtech Karriere
Unterstützung für Unternehmen, die mehr Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen beschäftigen
Einstellungen
Förderungswerber
Österreichische Unternehmen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit Bedarf an hochqualifizierten Forscherinnen/Technikerinnen, die Chancengleichheit in die Praxis umsetzen möchten
Förderungszweck
FEMtech Karriere unterstützt Unternehmen, die mehr Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen beschäftigen, fördern und halten sowie gute und faire Rahmenbedingungen für alle MitarbeiterInnen schaffen möchten.
Förderungsgegenstand
Maßnahmen für Frauenförderung und Chancengleichheit werden gefördert.
Ausschlussgrund
Keine F&E-Unternehmen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Naturwissenschaft und Technik
Art und Ausmaß der Förderung
De-minimis-Beihilfe; Projekte zw. 6 und 24 Monaten mit bis zu 50.000 € förderbar
Anmerkung
Die Maßnahmen eines FEMtech Karriere Projekts können je nach Zielsetzungen und Bedürfnissen individuell auf Ihre Organisation zugeschnitten werden.
Bitte wenden Sie sich an die Kontaktperson der FFG:
Mag. Dr. Alexia Bumbaris BA
T +43 5 7755 2304
alexia.bumbaris@ffg.at
Einreichung
Online via FFG eCall
Hinweis: Ausschreibungen zu bestimmten Themen und Schwerpunkten finden Sie über den Newsletter, die FFG-Webseite unter "Themen und Schwerpunkte" oder direkt beim FFG-FörderserviceRichtlinientext als PDF
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.