Zum Inhalt springen
Vater mit Zitronenbouquet
© Blumenbüro Österreich GmbH
Blumengroßhandel, BG

Vatertag am 8. Juni 2025: Die besten Blumengeschenke für den Papa

Die Trends zum Vatertag: Kräuter, Garten- und Gemüsepflanzen oder Sommerblumensträuße

Lesedauer: 2 Minuten

26.05.2025

Wenn am Sonntag, dem 8. Juni 2025, Vatertag gefeiert wird, stehen in ganz Österreich die Männer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. – Eine schöne Gelegenheit, mit kleinen oder großen floralen Geschenken Liebe und Dankbarkeit zu zeigen.

"Schon seit einiger Zeit sind auch zum Vatertag Blumen- und Pflanzenarrangements überaus beliebte Geschenke“, sagt Monika Burket, Vorsitzende des Wiener Blumengroßhandels in der Wirtschaftskammer Wien, „denn auch Männer freuen sich über Topf- und mediterrane Pflanzen oder einen schönen Sommerblumenstrauß.“ 

Schon seit einiger Zeit sind auch zum Vatertag Blumen- und Pflanzenarrangements überaus beliebte Geschenke, denn auch Männer freuen sich über Topf- und mediterrane Pflanzen oder einen schönen Sommerblumenstrauß.

Trend: Gemüse aus eigenem Anbau

Auch Gemüsepflanzen und Kräuter werden gerne verschenkt, die sich zum Grillen oder für das Aussetzen im Garten hervorragend eignen. „Der Trend zum Selbstversorger-Garten hält an, denn ob im Hochbeet, Beet oder Trog: Der Genuss von selbst angebautem Salat, Tomaten, Radieschen oder einer anderen Gemüsesorte ist einfach unschlagbar“, so Monika Burket.

Etwas ganz Besonderes sind heuer gelbe und rote Wildtomaten, ebenso wie die Gemüsepflanze des Jahres 2025, „Tommi Sunshine“. Ideal sind auch essbare Blüten, etwa Duftpelargonien mit Zitronen- oder Cola-Geschmack, die sich als Deko für Speisen oder für Getränke wunderbar eignen. Oder wie wäre es mit Olivengurken, Erdnüssen, Süßkartoffeln oder Popcorn-Mais?

Das ideale Geschenk: Kräuter zum Grillen

„Männer sind meist die Grillmeister in der Familie und freuen sich, wenn sie ihre zubereiteten Speisen mit aromatischen Kräutern verfeinern können“, weiß Monika Burket. Kräuter wie Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin oder Minze sind am Vatertags-Gabentisch daher besonders beliebt und sind nicht nur für den Gaumen, sondern auch fürs Auge eine Wohltat, besonders wenn sie in hübschen Steintöpfen oder in Weidekörben arrangiert und verschenkt werden.

Ein weiteres Plus: Die Kräuter können später in den Garten gesetzt werden, wo sie noch lange Freude bereiten. Praktische Gartengeräte oder Grillzubehör sind garantiert willkommene Extras, die einem Kräuterarrangement beigegeben werden können.

Urlaubsfeeling fürs Zuhause

Mediterrane Pflanzen, wie Olivenbäumchen, Oleander, Myrte sowie diverse Zitruspflanzen, ebenso wie Wandelröschen, Agapanthus, Strauchmargeriten oder Bougainvillen sind die Garanten für Urlaubsfeeling auf dem eigenen Balkon, auf der Terrasse oder im Garten und ein perfektes Geschenk für den Mann. „Was sie alle gemeinsam haben: Sie sind wahre Sonnenanbeter und bevorzugen einen möglichst hellen, warmen Standort. Berücksichtigen Sie dies am bestem beim Kauf“, so der Tipp von Monika Burket.

Top beraten: blühendes Handwerk aus Meisterhand

Ob die individuelle Vorliebe im klassischen Blumenstrauß, bei Kräutern, bei Gemüsepflanzen oder in mediterranen Topfpflanzen liegt: „Die Blumengroßhändler in Österreich werden mit ihrer fachlichen Kompetenz und Erfahrung auch in diesem Jahr dafür sorgen, dass die Vatertagsgeschenke viel Freude bereiten“, sagt Burket. Die Kund:innen erwartet in den heimischen Blumengroßhandel ein erstklassiges Service, das nicht nur bei der Auswahl des richtigen Blumengrußes unterstützt, sondern auch professionelle Beratung zur Pflege bietet.

Die Geschichte des Vatertags beginnt 1910

Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts, 1910, wurde in den USA erstmals der Vatertag gefeiert. Die Initiative dafür kam von Sonora Smart Dodd, die damit, beeinflusst durch den Muttertag, auch die Väter ehren wollte. In den 1970er-Jahren wurde der Vatertag in Amerika schließlich von US-Präsident Richard Nixon als Feiertag festgesetzt. In Österreich wurde der Vatertag 1955 eingeführt und wird seither an jedem zweiten Sonntag im Juni gefeiert.


Rückfragehinweise: Nähere Informationen und Bilder gibt es beim Blumenbüro Österreich, Laxenburgerstraße 367, 1230 Wien, Telefonnummer: +43/1/615 12 98, Fax: +43/1/615 12 99, E-Mail: office@blumenbuero.or.at, Homepage: www.ihr-florist.at

Vatertag 2025 – Google DrivePlakate für Ihre Kunden gibt es ab sofort am Infostand – Blumengroßmarkt Wien

 (Fotolink Copyright: Österreichische Blumenwerbung GmbH/S.Watl)

Weitere interessante Artikel
  • Grabschmuck
    Allerheiligen 2024: Natürliche Arrangements liegen im Trend
    Weiterlesen
  • Frau mit Hortensientopf
    Blühende Liebesgrüße für die beste Mama der Welt
    Weiterlesen