Zum Inhalt springen

Kärnten erweitert internationale Fachkräfteakquise um IT-Berufe – neue Tools machen Teilnahme für Unternehmen noch einfacher

Die internationale Fachkräfteoffensive des Landes Kärnten geht in die nächste Runde: Ab sofort können auch IT-Berufe in die gezielte und professionell begleitete Fachkräftegewinnung aufgenommen werden.

Lesedauer: 1 Minute

19.05.2025

Ziel ist es, Kärntner Unternehmen bei der Suche nach dringend benötigten IT-Fachkräften bestmöglich zu unterstützen – schnell, unkompliziert und fördergestützt.

Einreichung nun auch für IT möglich – bestehende Branchen bleiben erhalten Die Erweiterung betrifft das Fachgebiet IT – bestehende Branchen wie Pflege, Metallverarbeitung oder Elektrotechnik bleiben wie bisher im Programm. Auch am bewährten Konzept und den Kooperationspartnern ändert sich nichts: Die Fachkräftegewinnung erfolgt weiterhin über die international tätige Trenkwalder Group, das Onboarding wird vom Carinthian International Center (CIC) begleitet.

Neue Schritt-für-Schritt-Videos unterstützen Unternehmen Um Kärntner Betrieben den Einstieg zu erleichtern, wurden eigens entwickelte Erklärvideos erstellt. Diese führen Schritt für Schritt durch den gesamten Einreichprozess – vom ersten Klick bis zur erfolgreichen Teilnahme. Zusätzlich visualisieren übersichtliche Grafiken alle nötigen Schritte der Online-Anmeldung auf der Plattform www.carinthia.com/fachkraefte.

Rasche Anmeldung empfohlen Die Calls sind zeitlich begrenzt. Teilnahmeberechtigt am IT-Call sind alle in Kärnten gemeldeten Unternehmen, die sich zwischen dem 28. April und dem 30. Juni 2025 anmelden. Eine frühzeitige Anmeldung sichert somit die Chance auf eine Teilnahme an der geförderten Fachkräfteakquise.

Finanzielle Unterstützung bleibt bestehen
Wie bisher übernimmt das Land Kärnten den Großteil der Kosten für die Fachkräftegewinnung. Unternehmen leisten lediglich einen Eigenbeitrag in Höhe von € 3.500,-. Dafür erhalten sie ein Komplettpaket – von der Personalsuche über das Bewerbermatching bis hin zur umfassenden Betreuung beim Onboardingprozess.

Jetzt Bedarf melden und teilnehmen
Die Online-Plattform ist ab sofort geöffnet. Interessierte Unternehmen finden alle Informationen zur Anmeldung und den aktuellen Branchen-Calls unter: carinthia.com/fachkraefte


Ein starkes Signal für den Standort Kärnten
Mit der Erweiterung um IT-Berufe und den neuen digitalen Unterstützungstools setzt Kärnten ein starkes Zeichen für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts – heute und in Zukunft. Das Projekt unterstreicht das Engagement des Landes, heimische Betriebe aktiv beim Fachkräftematching zu unterstützen und damit den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken.

Gleich per Link anmelden


Anbei finden Sie den QR-Code zur Anmeldung: 





Weitere interessante Artikel
  • EU-Flagge im Wind wehend, im Hintergrund Windräder unter blauem Himmel
    2023 war Rekordjahr für den weltweiten Ausbau der Windkraft
    Weiterlesen
  • Person mit weißem Schutzhelm und in gelber Warnweste hockt auf Dach und schraubt Solarpanele fest
    Die häufigsten Fragen zur Umsatzsteuer bei Photovoltaik-Anlagen
    Weiterlesen