Anträge von Delegierten (Vorlageberichte) in der Sitzung des Wirtschaftsparlaments vom 30.11.2017
Übersicht und Download
Lesedauer: 1 Minute
6.1 | Klacska, Schoklitsch und Ortner betreffend „Eckpunkte einer Modernisierung und Entbürokratisierung des Wirtschaftskammerwahlrechts“ dazu
|
6.2 | Nocker-Schwarzenbacher, Menz und Scheichelbauer-Schuster betreffend „Schaffung eines modernen einheitlichen Arbeitnehmerbegriffs statt Husch-Pfusch-Angleichung Arbeiter und Angestellte“ |
6.3 | Steindl, Mandl und Hummer betreffend „Chancen nützen – für eine erfolgreiche Wirtschaft und mehr Arbeitsplätze“ |
6.4 | Menz, Malina-Altzinger und Bertsch betreffend „Lohnnebenkosten senken“ |
6.5 | Matznetter, Pokorny und Maric betreffend dazu Abänderungsantrag Kutsam, Pemsel und Zwazl betreffend „Rasche Einführung der ‚digitalen Betriebsstätte‘ als gerechte Grundlage zur Besteuerung der Erträge aus multinationalen Online-Aktivitäten!“ |
6.6 | Matznetter, Pokorny und Safferthal betreffend „Abschaffung der Mietvertragsgebühr für kleine Gewerbetreibende und EPUs!“ dazu Abänderungsantrag Matznetter, Pokorny und Safferthal betreffend „Abschaffung der Mietvertragsgebühr für alle“ |
6.7 | Matznetter, Pokorny und Safferthal betreffend „Solidarische Pflichtmitgliedschaft erhalten!“ dazu
|
6.8 | Matznetter, Pokorny und Safferthal betreffend „Soziale Absicherung Selbstständiger weiterführen!“ |
6.9 | Matznetter, Pokorny und Maric betreffend „Steuerfreibetrag von Selbstständigen an den von ArbeitnehmerInnen angleichen!“ |
6.10 | Schoklitsch, Fenzl und Ortner betreffend „Fortschritt durch Bildung und Forschung“ dazu Abänderungsantrag Schoklitsch, Fenzl und Ortner betreffend „Fortschritt durch Bildung und Forschung“ |
6.11 | Schoklitsch, Burger und Vescoli betreffend „Freiraum und Entlastung für Betriebe“ |
6.12 | Ortlieb, Ortner und Köhldorfer betreffend „Stärkung von Tourismus und Gastronomie“ |
6.13 | Pisec, Fichtinger und Fenzl betreffend „Festlegung einer Obergrenze für die Abgaben- und Staatsquote in der Bundesverfassung“ |
6.14 | Haider-Wallner, Mühlberger und Pusch betreffend „Steuerbegünstigung von Elektrofahrzeugen – Gleichstellung für UnternehmerInnen“ |
6.15 | Jungwirth, Arsenovic und Balatka betreffend „Befragung der Mitglieder der Wirtschaftskammer zur Pflichtmitgliedschaft“ |
6.16 | Jungwirth, Arsenovic und Mühlberger betreffend „Gesetzliche Regelung der Fraktionsförderung in der Wirtschaftskammer“ |
Stand: 30.11.2017