Zum Inhalt springen
Person hantiert mit Werkzeugen an Schläuchen einer Klimaanlage
© Africa Studio | stock.adobe.com
Wir Installateure

Kollektivvertrag für Installations- und Gebäudetechniker:innen

Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Löhne, Gehälter und Zusatzinformationen für Angestellte, Arbeiter:innen und Lehrlinge

Lesedauer: 1 Minute

09.02.2025

Auf dieser Seite finden Sie Informationen, Kollektivverträgen, Lohn- und Gehaltstabellen sowie Zusatzinformationen und Sonderbestimmungen für Arbeiter:innen, Angestellte und Lehrlinge in der Sanitär, Heizungs- und Lüftungstechnik. 

Meldungen zum KV-Abschluss 2025

Die Verhandlungsergebnisse im Überblick:

Kollektivverträge


Achtung

Hinweis auf Druckfehler:
In der Druckversion des KV für Angestellte 2024 wird die monatliche Vergütung von Pflichtpraktikanten für Schüler nach dem 2. Ausbildungsjahr mit 832,00 Euro angegeben.
Dabei handelt es sich um einen Druckfehler. Die richtige Vergütung beträgt  882,00 Euro (wie in der online KV-Version).

Zusatzkollektivvertrag Mitarbeiter:innenprämie

Vereinbarung für Kurzarbeit (Stand: Februar 2020)

  • Vereinbarung der Sozialpartner:innen über die Einführung von Kurzarbeit und die Leistung einer Kurzarbeitsunterstützung
  • Erläuterungen zur Mustervereinbarung

Praxiskommentar zum Kollektivvertrag

Im Auftrag der Verhandlungsgemeinschaft zu den Kollektivverträgen im Metallgewerbe wurde von Dr. Heinz Rothe ein Praxiskommentar zum Kollektivvertrag für Arbeiter:innen im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe  erstellt.

Hinweis
Der Praxiskommentar zum Kollektivvertrag befindet sich in Überarbeitung und steht in der aktualisierten Ausgabe in Kürze zur Verfügung.


Weitere interessante Artikel
  • Person in Arbeitskleidung hält ein Klemmbrett und einen Stift während an einer Heizung Parameter kontrolliert werden
    Kollektiv­vertrag für Angestellte in der Installations- und Gebäudetechnik
    Weiterlesen
  • Ein Gebäudetechniker bei der Überprüfung von Haus-Installationen
    Kollektivvertrag für Arbeiter:innen in der Installations- und Gebäudetechnik
    Weiterlesen