
Exportforum 2025: Übersee, Amerika, Südasien und Fernost
Mittwoch, 28. Mai 2025
Lesedauer: 5 Minuten
Am 28. Mai 2025 steht der „Wettstreit der großen Mächte“ im Vordergrund, es findet ein Podiumstalk statt bei dem das aktuelle geopolitische und geoökonomische Verhältnis der Großmächte USA, China, Indien, Brasilien und Europa diskutiert wird. Was sind die Tatsachen und mit welchen Visionen blicken wir in die Zukunft? Der Podiumstalk beginnt um 9.45 Uhr im Wifi Salzburg Saal 1.
Wir bieten Ihnen zusätzlich von 9.00 bis 12.00 Uhr im Foyer des Wifi Salzburg, die Möglichkeit bilaterale Einzelgespräche mit 16 Wirtschaftsdelegierten der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der WKÖ zu führen.
Beratungsschwerpunkte |
---|
Einzelgespräche mit Wirtschaftsdelegierten Übersee, Amerika, Südasien und Fernost |
Exportförderung go-international: Startgeld für Mutige |
Oesterreichische Kontrollbank - OeKB Absichern und finanzieren von Exporten |
INNOVATION Salzburg Wirtschafts-, Innovations- und Digitalisierungsförderungen, gewerbliche Schutzrechte |
Wettstreit der großen Mächte, Geopolitik und Geoökonomie
USA, China, Indien, Brasilien und Europa: Tatsachen und Visionen
Die Weltordnung befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Eine wachsende Rivalität zwischen den großen Mächten, regionale Konflikte und ein um sich greifender Protektionismus führen zu einer zunehmenden Fragmentierung der globalen Wirtschaft. Gleichzeitig zeichnen sich neue geopolitische Allianzen und Blockbildungen ab, wodurch sich Handelsströme, Absatzmärkte und Industriestandorte verlagern.
Die EU sieht sich vor der Herausforderung, ihre wirtschaftliche Resilienz zu stärken und strategische Abhängigkeiten zu reduzieren. Wie wirkt sich das auf kleine, offene Volkswirtschaften wie Österreich und insbesondere auf die Salzburger Unternehmen aus, ergeben sich aus der zunehmenden geopolitischen Fragmentierung besondere Risiken oder sogar Chancen? Wird sich die geoökonomische Rolle der großen Wirtschaftsmächte verändern? Wird es womöglich neue Seilschaften geben? Zu diesen Themen findet um 9.45 Uhr im Saal 1 des Wifi Salzburg ein Podiumstalk statt: „Wettstreit der großen Mächte, Geopolitik und Geoökonomie“. Am Podium diskutieren die Wirtschaftsdelegierten Dr. Wilhelm Peter Hasslacher, USA, Mag. Günther Sucher, Brasilien, Mag. Christian Fuchssteiner – China und Mag. Hans-Jörg Hörtnagl – Indien.
Die Expertinnen und Experten der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA befassen sich daher beim diesjährigen Exportforum schwerpunktmäßig mit der Frage, wie Unternehmen der Salzburger Wirtschaft mit den aktuellen geopolitischen Veränderungen umgehen können bzw. von sich ergebenden Chancen profitieren können.
Anmeldung PodiumstalkMit einer Welle von Zöllen stellt die USA die globale Handelsordnung hart auf die Probe. Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China werden weiterhin zunehmen und die globalen Machtverhältnisse verschieben. Für Mittelmächte und Schwellenländer in Asien, Lateinamerika und Afrika könnten neue Chancen, wovon auch die Salzburger Wirtschaft profitieren könnte.

Mag. Thomas Albrecht
Leiter des WKS-Fachbereichs Handelspolitik und Außenwirtschaft
Wirtschaftsdelegierte präsentieren Auslandsmärkte
Übersee, Amerika, Südasien und Fernost
Im Rahmen des Exportforums haben die Salzburger Unternehmen nicht nur die Möglichkeit am Podiumstalk teilzunehmen, die anwesenden Wirtschaftsdelegierten stehen im Foyer des Wifi Salzburg auch für persönliche Gesprächstermine zur Verfügung.
Die Expertinnen und Experten der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA befassen sich schwerpunktmäßig mit der Frage, wie Unternehmen der Salzburger Wirtschaft in ausländischen Absatz- und Beschaffungsmärken Chancen nutzen und Risiken minimieren können.
Folgende Wirtschaftsdelegierte beraten Sie gerne persönlich: (Bilaterale Beratungsgespräche, 20-Minuten-Slot; Sprache: Deutsch)
- Argentinien, Mag. Isabel Schmiedbauer
- Australien, Mag. Ulrike Straka
- Brasilien, Mag. Günther Sucher
- Chile, Mag. Drazen Maloca
- China, Mag. Christian Fuchssteiner
- Indien, Mag. Hans-Jörg Hörtnagl
- Indonesien, Mag. Sigmund Nemeti
- Kanada, Mag. Gregor Postl
- Kolumbien, Dr. Andreas Schmid
- Malaysia, Mag. Reinhart Zimmermann
- Mexiko, Mag. Nella Hengstler
- Singapur, Mag. David Bachmann
- Südkorea, Mag. Wolfgang Christoph Köstinger
- Taiwan, Dr. Hermann Ortner
- Thailand, Mag. Michael Friedl
- USA, Dr. Wilhelm Peter Hasslacher
- Vietnam, MMag. Dietmar Schwank
Indien durchläuft derzeit einen enormen wirtschaftlichen Reformprozess und entwickelt sich bis Ende dieses Jahrzehnts zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt. Die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft aller G20-Staaten will sich verstärkt in die weltweiten Wertschöpfungsketten – auch als Alternative zu China – integrieren. Ein neuer Zukunftsmarkt mit enormem Export-, Sourcing- und Out-Sourcing-Potenzial entwickelt sich und bietet sich verstärkt als Dienstleistungs-Powerhouse und als Partner für Technologiekooperationen und Drittlands-Kooperationen an.

Mag. Hans-Jörg Hörtnagl
Wirtschaftsdelegierter, AußenwirtschaftsCenter New Delhi
Exportförderung go-international: Startgeld für Mutige
Mit Hilfe der Exportförderung go-international unterstützen das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie die Wirtschaftskammer Österreich Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte. Neben einem großen Angebot an Veranstaltungen werden Sie mit fünf Direktförderungen (= nicht rückzahlbare Kostenzuschüsse von 50% der förderfähigen Nettokosten) bei ihren Internationalisierungsschritten unterstützt.
Die Direktförderungen von go-international, Ihr Weg zu neuen Märkten:
- Internationalisierungsscheck | Ihr Weg zu neuen Märkten
- Digital-Marketing Scheck | Ihr digitaler Auftritt am Auslandsmarkt
- Bildungsscheck | Schulungen für das Personal Ihrer Auslandsniederlassung
- Projektgeschäft-Scheck | Know-How für das internationale Projektgeschäft
- Sourcing-Scheck | Beratung zu alternativen Beschaffungsmärkten
OeKB: Absichern und finanzieren von Exporten
Die Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft (OeKB) unterstützt Salzburger Unternehmen jeder Größe und nahezu jeder Branche beim Absichern und Finanzieren ihrer Auslandsaktivitäten. Über die OeKB erhalten Exporteure und Investoren Exporthaftungen des Bundes und über ihre Hausbanken Zugang zu attraktiven Finanzierungsmitteln.
Sie suchen nach einem flexibel ausnützbaren Betriebsmittelkredit, überlegen Ihre Vorräte zu finanzieren, planen die Expansion ins Ausland oder möchten Investitionen am Standort Österreich durchführen? Gemeinsam mit Ihrer Hausbank unterstützt Sie die OeKB bei Ihren Vorhaben – ganz gleich, ob Sie Anlage- und Investitionsgüter oder Dienstleistungen exportieren. Auch für Unternehmen aus der Tourismuswirtschaft gibt es attraktive Finanzierungsmöglichkeiten.
Wie Sie Ihre konkreten Exportgeschäfte oder Investitionsprojekte im In- und Ausland absichern und finanzieren können, erfahren Sie in diesemWirtschafts-, Innovations- und Digitalisierungsförderungen, gewerbliche Schutzrechte
Innovation Salzburg bietet Ihnen Unterstützungsleistungen bei Ihrem Eintritt in neue Märkte anhand eines direkten Zugangs zu europäischen und internationalen Netzwerken über den weltweit größten Technologiemarktplatz für Klein- und Mittelbetriebe (Enterprise Europe Network). Dieser bietet Ihnen auch Zugang zu Know-how und neuen Technologien.
Auch bei der wesentlichen Verbesserung oder Entwicklung eines neuen Produkts, Prozesses oder einer Dienstleistung bzw. eines geplanten Digitalisierungsvorhabens stehen wir mit einer kostenlosen und unverbindlichen Projekt- und Fördermittelberatung (Innovationen, Investitionen, Schutzrechte und Kooperationspartnersuche) gerne zur Verfügung.
David Brötzner MSc von der Innovation Salzburg wird Ihnen für Beratungen zur Verfügung stehen. Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Gesprächstermin:
Anmeldung Beratungstermin INNOVATION SalzburgMit der Amtsübernahme durch Präsident Lula da Silva hat sich das Land außenpolitisch völlig neu orientiert und positioniert sich zunehmend als Sprecher des Globalen Südens. Brasilien ist einer der global wichtigsten Lieferanten von kritischen Rohstoffen und Lebensmitteln und kooperiert diesbezüglich mit allen Weltmächten.

Mag. Günther Sucher
Wirtschaftsdelegierter, AußenwirtschaftsCenter Sao Paulo
Anmeldung & Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie Ihre Gesprächstermine zu den einzelnen Themenschwerpunkten bei Frau Lisa Schweickhardt, E-Mail lschweickhardt@wks.at oder unter +43 662 8888 306.
Wir unterstützen Sie beim Schritt auf internationales Parkett und loten bereits im Vorfeld Chancen und Risiken verschiedener Märkte aus. Wir stellen Informationen zu den Zielmärkten zusammen, führen Marktrecherchen durch und liefern wichtige Informationen zu Rechts- und Sicherheitsfragen.
Die Wirtschaftskammer Salzburg ist zentrale Anlaufstelle für Ihre Fragen rund um die Abwicklung von Auslandsgeschäften. Wir unterstützen Sie bei Ihren Auslandaktivitäten mit aktuellen Wirtschaftsdaten, Marktanalysen und Praxistipps.
Anmeldung & Terminvereinbarung
Downloads
- Einladung Exportforum