th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Die belarussische Wirtschaft

Unser AußenwirtschaftsCenter in Moskau hat die wichtigsten Informationen zur belarussischen Wirtschaft für Sie zusammengefasst

Wirtschaftslage

Das belarussische BIP stieg im Jahr 2021 noch um +2,2 % im Vergleich zum Vorjahr. 2022 schrumpfte das BIP aber um -4,7 %. Als Wachstumstreiber im 1. Halbjahr 2022 bleibt der IT-Sektor mit +4,9 %. Der Bausektor mit -12,7 % sowie Transport und Logistik mit -16,0 % weisen den stärksten Rückgang auf. Im 1. Halbjahr 2022 ist ein rückläufiger Außenhandel zu verzeichnen: die Warenexporte fielen um -3,7 %, die Warenimporte um -8,9 %. Im Jahr 2021 gab es noch einen kräftigen Zuwachs des Außenhandels. 2021 stiegen die Warenexporte noch auf USD 39,0 Mrd. (+37 %) und die Warenimporte stiegen auf USD 39,9 Mrd. (+28 %) im Vergleich zum Vorjahr. Durch die Stabilisierung der Rohölimporte aus Russland stiegen auch die belarussischen Exporte von Erdölprodukten. Die Bilanz des Außenwarenhandels zum Ende des Jahres 2021 war leicht negativ und erreichte USD -0,9 Mrd.

Besondere Entwicklungen

Seitens der Europäischen Union gibt es weitreichende Sanktionen gegen Belarus. Davon insbesondere betroffen sind belarussische Funktionäre und Unterstützer Lukaschenkos. Neben den Finanzsanktionen gelten ein Waffenembargo sowie sektor- und güterbezogene Embargomaßnahmen, die u.a. den Handel mit Holz, Zement, Maschinen, Eisen- und Stahl und Kautschukerzeugnisse sowie den Mineralölsektor, die Tabakindustrie, die Düngermittelindustrie, den Kapitalmarkt und die Versicherungsbranche treffen. Zudem gibt es ein gegenseitiges Verbot für Transporte von belarussischen LKWs in der EU und europäischer LKWs in Belarus.

Wirtschaftsbeziehungen mit Österreich 

Der österreichische Export ist von Jänner bis Oktober 2022 aufgrund von Sanktionen und den damit verbundenen Problemen bei Transporten und Überweisungen um -18,1 % auf EUR 72,0 Mio. gesunken. Der Rekordwert der österreichischen Exporte nach Belarus aus dem Jahr 2013 liegt bei EUR 246 Mio. Während die Auswirkungen der umfassenden Sanktionen beim Exportvolumen erst in den folgenden Monaten klarer erkennbar sein werden, sind diese in der Exportstruktur bereits deutlich sichtbar. Historisch dominierten Maschinenbauerzeugnisse, Arzneimittel und pharmazeutische Erzeugnisse, elektrische Maschinen, Metall- und Papierwaren, optische Geräte. Viele Exporte nach Belarus sind aufgrund der EU-Sanktionen seit Februar 2022 nicht mehr möglich. Von Jänner bis Oktober 2022 betrugen die österreichischen Warenimporte aus Belarus EUR 16,2 Mio. (-37,0 % zur Vorjahresperiode). Dabei waren die Hauptimportpositionen elektrische Maschinen (EUR 6,0 Mio.), Eisen- und Stahl (EUR 2,0 Mio.), Möbel (EUR 1,7 Mio.) sowie chemische Erzeugnisse (EUR 1,5 Mio.) Viele Importe aus Belarus sind aufgrund der EU-Sanktionen seit Februar 2022 nicht mehr möglich.

Ausführliche Informationen über die Wirtschaftslage und die wirtschaftliche Entwicklung finden Sie in der Vollversion des AUSSENWIRTSCHAFT Wirtschaftsberichts aus Belarus

Darüber hinaus steht Ihnen das AußenwirtschaftsCenter Moskau für Auskünfte und ein persönliche Beratung zur Verfügung: Schicken Sie einfach ein E-Mail oder rufen Sie uns an

Statistik: Länderprofil 

Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Weißrussland der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik. 

Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit

Ausführliche Informationen 

Allgemeines zu Wirtschaft, Land und Leute finden Sie in unserem Länderreport Belarus

Das AußenwirtschaftsCenter Moskau berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu Belarus haben.

Stand: