WKÖ-Exportradar - neue Perspektiven für Österreichs Exporteure
COVID-19 hat Österreichs exportorientierte Wirtschaft hart getroffen. Nach einer ersten Phase der Krisenbewältigung gilt es nun, den Blick in die Zukunft zu richten: Unser weltweites Netzwerk an Wirtschaftsdelegierten informiert Sie mit dem WKÖ-Exportradar tagesaktuell, wo bereits jetzt neue Chancen entstehen und wie sich die Weltmärkte entwickeln.
Für individuelle Anliegen und Erstinformationen helfen Ihnen unsere WKÖ-Wirtschaftsdelegierten vor Ort und die Landeskammern in Ihrer unmittelbaren Nähe.
alle aufklappen
So funktioniert der WKÖ-Exportradar
- Mit dem Ampelsystem (Legende in Karte; links oben) erhalten Sie einen ersten Überblick über die aktuelle Coronavirus-Situation auf den Weltmärkten.
- Klicken Sie auf ein bestimmtes Land oder suchen Sie dieses im Textfeld, um mehr Informationen zu erhalten.
- Wählen Sie aus einem Set an Indikatoren, um beispielsweise mehr über den Wirtschaftsausblick oder die Veränderung der Warenexporte in einem bestimmten Exportmarkt zu erfahren. (Menü und Erklärung links oben)
- Bei einigen Indikatoren haben Sie die Möglichkeit, den Betrachtungszeitraum zu wechseln (Zeitangaben links oben)
- Bei Geschäftsreisen beachten Sie bitte die Reisewarnungen des Außenministeriums.
- Mit einer Förderung von go-international senken Sie Ihre Marketing-, Digitalisierungs-, Reise- und Beratungskosten.