WKÖ-Exportradar – Das Analysetool für Österreichs Exporteure
Topaktuelle Exportinformationen zu Ihren Absatzmärkten: Vergleichen Sie Wirtschaftskennzahlen und Warenströme weltweit und analysieren Sie Marktchancen für Ihr Produkt! Der WKÖ-Exportradar gibt Ihnen rasche Orientierung und unterstützt dabei, neue Chancen zu erkennen. Wählen Sie ein bestimmtes Land oder suchen Sie dieses im Textfeld. Sie können per Klick mehrere Länder miteinander vergleichen und die Daten und Grafiken exportieren.
- Im aktuellen Update haben wir den WKÖ Exportradar um Parameter rund um Innovation und Digitalisierung erweitert (u.a. Ausgaben für F&E, Hochtechnologieexporte, Breitbandanschlüsse). Vergleichen Sie topaktuelle Exportinformationen weltweit und analysieren Sie die Marktchancen für Ihr Produkt! Der WKÖ Exportradar gibt rasche Orientierung und unterstützt Sie dabei, neue Chancen zu erkennen.
- Neue Berechnungen zum Exportpotential: Das International Trade Center hat das nutzbare Exportpotential für die österreichische Exportwirtschaft für 2023 neu berechnet. Wo gibt es Absatzmärkte für Ihr Produkt, wo Sie sie womöglich nie vermutet hätten? Suchen Sie detailliert nach HS 6-Stellern, oder grob nach HS 2-Stellern! Zu finden in der Rubrik „Exportpotential Waren“ -> „Nutzbares Exportpotential“.
- Die volle Funktionalität (Exportpotenzial Waren) ist über die Desktop-Version wko.at/exportradar verfügbar.
- Der Exportradar ist optimiert für die Browser Firefox und Google Chrome.
- Mit Shift+Klick können in der Desktop-Version mehrere Länder verglichen werden, in der Mobilversion ist die Vergleichsfunktion durch Anklicken der Länder möglich.
- Per Drag&Drop können Sie ins Diagramm zoomen.
- Mit Hilfe des Weltkugel-Symbols zoomen Sie wieder zurück auf die gesamte Landkarte.
- In der Legende können Sie per Klick einzelne Kategorien ein- und ausblenden.
Bei Fragen zum Analyse-Tool wenden Sie sich bitte an aussenwirtschaft.corpcom@wko.at
Bei individuellen Anliegen helfen und beraten unsere WKÖ-Wirtschaftsdelegierten vor Ort und kompakte Erstinformationen erhalten Sie von den Landeskammern in Ihrer unmittelbaren Nähe.
Zusätzlich können Sie mit einer Förderung von go-international Ihre Marketing-, Digitalisierungs-, Reise- und Beratungskosten senken.
Schon gesehen?
Das Aufbaupaket „Next Generation EU“ (NGEU) umfasst über 800 Milliarden Euro für die Jahre 2021 bis 2027. Im Rahmen der nationalen Aufbaupläne entstehen auch für österreichische Unternehmen neue Geschäfts- und Exportchancen. Das Analysetool WKÖ-Recover.MAP gibt Ihnen rasche Orientierung und unterstützt Sie dabei, diese Chancen zu erkennen und umzusetzen. Am besten gleich ausprobieren!