th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Niger: Reisen und vor Ort

Die WKÖ-Wirtschaftsdelegierten geben persönliche Tipps für Ihre Geschäftsreisen

Reiseinformationen 

Damit Sie sicher ankommen und nicht vor verschlossenen Türen stehen, geben Ihnen unsere Wirtschaftsdelegierten einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu An- und Abreise, Feiertagen und Geschäftszeiten sowie Sicherheitshinweisen. So kann auf Ihrer Geschäftsreise nichts mehr schiefgehen.

Einreise 

Aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen können Sie auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten nachlesen.

Dos and Don‘ts 

Damit Sie sich weltweit sicher auf dem Parkett bewegen, hat unser AußenwirtschaftsCenter einige Hinweise zu lokalen Gepflogenheiten im Geschäftsverkehr für Sie vorbereitet. 

Im alltäglichen Kontakt ist freundliches Auftreten von höchster Wichtigkeit. Zeichen des Unmuts können als Rassismus ausgelegt werden und bedeuten auf jeden Fall Prestigeverlust.

Viele Menschen in Niger sind Muslime, allerdings ist es ein oft toleranterer Islam als im nördlichen Afrika.

Geschenke haben in Westafrika hohen Stellenwert, sind jederzeit willkommen und werden oft sogar erwartet. Im Gegensatz zu europäischen Gewohnheiten suchen Menschen in Niger eher nach Körperkontakt zu ihren Mitmenschen. Gesten wie körperliches Näherrücken, Händeschütteln, Händehalten und Umarmungen zwischen Männern, sind in der afrikanischen Kultur tief verwurzelt. Privat wie beruflich kommt man gerne in Begleitung zumindest einer zweiten Person. 

Pünktlichkeit wird zwar bei Europäern gewissermaßen vorausgesetzt, für manchen Geschäftsleute in Afrika spielt sie jedoch eine viel weniger wichtige Rolle. Ungeduld ist wenig zielführend. 

Das Fotografieren von Flughäfen und Militäranlagen ist verboten. Personengruppen Einheimischer nur nach deren Zustimmung (gegen kleines Trinkgeld) fotografieren. Die in Afrika üblichen Vorsichtsregeln sollten eingehalten werden. Das offensichtliche Zur Schaustellen von Wertgegenständen (Schmuck, wertvolle Uhren, hohe Geldbeträge) sollte aufgrund der extrem hohen Kriminalität vermieden werden. Bei Beginn der Dämmerung ist große Vorsicht geboten – man richtet sich am besten nach den Gewohnheiten ansässiger Europäer. 

Mehr interkulturelles Know-how bietet unser Buch "Dos and Don‘ts", das Sie im Webshop der WKÖ finden.

Feiertage und Geschäftszeiten 

Onlinekalender für Niger
Die gesetzlichen Feiertage können im Onlinekalender abonniert werden.

Geschäftszeiten 

Geschäfte: Montag bis Samstag von 7.00 bis 20.00 oder 21.00 Uhr, Sonntag von 8.00 bis 13.00 Uhr.

Banken: Montag bis Donnerstag 8.00 bis 13.00 Uhr – 15.00 bis 18.00 Uhr, Freitag: 8.00 bis 12.30 Uhr – 15.00 bis 18.30 Uhr

Bürozeiten bei Behörden und staatlichen Firmen: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr – 14.30 bis 18.00 Uhr. Bei Privatfirmen: 8.00 bis 12.00 Uhr – 14.00 – 17.00 Uhr.

Sonstige Informationen 

Landes- und Geschäftssprachen sind Französisch, Haussa, Songhay, Tamachek sowie andere einheimische Sprachen.

Strom: 220 Volt/50 Hertz Wechselstrom

Sicherheit

Bitte beachten Sie, dass für ganz Niger eine Reisewarnung des Außenministeriums besteht.

Notrufnummer: Österreichisches Honorarkonsulat, T +227 20 75 55 83

Weitere Sicherheitsinformationen zu Niger finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.

Die Wirtschaftskammer Österreich übernimmt keine Gewähr bzw. Haftung für die Vollständigkeit der Reiseinformationen sowie gegebenenfalls daraus resultierende Schäden.

Keine Zeit für Reiseplanung und Terminkoordinierung? Nehmen Sie an einer Veranstaltung teil oder lassen Sie sich vom AußenwirtschaftsCenter Ihre maßgeschneiderte Geschäftsreise organisieren!
Stand: