th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lohn-, Gehaltsordnung Eisenbahnunternehmen, Arbeiter/innen / Angestellte, gültig ab 1.7.2017

Archiviert - nicht mehr gültig!
Gilt für
Österreichweit

ANLAGE 3

(40 Stunden wöchentliche Normalarbeitszeit)

Gehaltstabelle gültig ab 1.7.2017

Verwendungsgruppen A B C D E
Verweildauer Stufen Monatsentgelt in Euro
3 Jahre 1 1.674,28 1.908,44 2.049,18 2.166,26 2.340,75
4 Jahre 2 1.703,55 2.013,15 2.153,86 2.270,96 2.458,97
4 Jahre 3 1.719,32 2.066,05 2.206,79 2.323,87 2.518,13
4 Jahre 4 1.747,46 2.171,89 2.312,62 2.428,57 2.636,88
  5 1.763,22 2.223,68 2.365,51 2.481,47 2.696,82
Verwendungsgruppen F G H I J
Verweildauer Stufen Monatsentgelt in Euro
3 Jahre 1 2.612,67 2.888,19 3.166,87 3.899,87 4.631,73
4 Jahre 2 2.733,72 3.069,36 3.471,09 4.228,79 5.095,75
4 Jahre 3 2.793,65 3.159,81 3.625,00 4.394,45 5.327,16
4 Jahre 4 2.912,38 3.344,23 3.929,26 4.723,36 5.791,17
  5 2.972,35 3.434,71 4.081,96 4.889,00 6.023,78

ANLAGE 3 a 

(38,5 Stunden wöchentliche Normalarbeitszeit)

Gehaltstabelle gültig ab 1.7.2017

Verwendungsgruppen A B C D E
Verweildauer Stufen Monatsentgelt in Euro
3 Jahre 1 1.621,52 1.847,76 1.983,74 2.096,86 2.265,46
4 Jahre 2 1.649,80 1.948,93 2.084,89 2.198,02 2.379,67
4 Jahre 3 1.665,04 2.000,05 2.136,02 2.249,14 2.436,23
4 Jahre 4 1.692,23 2.102,31 2.238,27 2.350,30 2.549,64
  5 1.707,45 2.152,34 2.289,38 2.401,42 2.607,55
Verwendungsgruppen F G H I J
Verweildauer Stufen Monatsentgelt in Euro
3 Jahre 1 2.526,25 2.792,45 3.059,76 3.768,00 4.475,09
4 Jahre 2 2.643,20 2.967,32 3.353,72 4.085,79 4.923,44
4 Jahre 3 2.701,11 3.053,08 3.502,41 4.245,84 5.147,01
4 Jahre 4 2.815,83 3.231,15 3.796,38 4.563,64 5.595,33
  5 2.873,76 3.318,55 3.943,92 4.723,68 5.820,08

ANLAGE 3L

Lehrlingsentschädigungen bei österreichischen Eisenbahnunternehmen

1.) Die nachstehenden Bestimmungen gelten ab 1. September 2017

a) räumlich: für das gesamte Bundesgebiet Österreich;

b) fachlich: mit Ausnahme der in Anlage 1 genannten Unternehmen, 

  • für alle Eisenbahnunternehmen mit einer Berechtigung nach dem EisbG idgF, ausgenommen nicht öffentliche Eisenbahnunternehmen und
  • für jene ÖBB-Konzerngesellschaften, die Eisenbahnunternehmen sind; 

c) persönlich: für alle Lehrlinge, die in einem Lehrverhältnis zu einem in litera b) genannten Eisenbahn- oder Anschlussbahnunternehmen stehen, mit Ausnahme der Lehrlinge, die den Lehrberuf Speditionskauffrau/-mann, Mobilitätsservicekauffrau/mann, Bürokauffrau/-mann oder Finanz- und Rechnungswesenassistentin/Finanz- und Rechnungswesenassistent erlernen. 

2.) Die unter Punkt 1.) lit c) erfassten Lehrlinge – mit Ausnahme jener Lehrlinge, die den Lehrberuf "Gleisbautechnik" erlernen – erhalten ab 1.9.2017 eine monatliche Lehrlingsentschädigung

auf Basis einer 40 Stunden-Woche: auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche:
im 1. Lehrjahr: € 598,09 im 1. Lehrjahr: € 575,66
im 2. Lehrjahr: € 801,76 im 2. Lehrjahr: € 771,69
im 3. Lehrjahr: € 1.084,90 im 3. Lehrjahr: € 1.044,22
im 4. Lehrjahr: € 1.467,50. im 4. Lehrjahr: € 1.412,47.

Ab 1.9.2018 erhalten die unter Punkt 1.) lit c) erfassten Lehrlinge – mit Ausnahme jener Lehrlinge, die den Lehrberuf "Gleisbautechnik" erlernen - eine monatliche Lehrlingsentschädigung

auf Basis einer 40 Stunden-Woche: auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche:
im 1. Lehrjahr: € 624,75 im 1. Lehrjahr: € 601,32
im 2. Lehrjahr: € 837,67 im 2. Lehrjahr: € 806,26
im 3. Lehrjahr: € 1.134,02 im 3. Lehrjahr: € 1.091,49
im 4. Lehrjahr: € 1.533,36. im 4. Lehrjahr: € 1.475,86.

Lehrlinge, die den Lehrberuf "Gleisbautechnik“ erlernen, erhalten ab 1.9.2017 eine monatliche Lehrlingsentschädigung

auf Basis einer 40 Stunden-Woche: auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche:
im 1. Lehrjahr: € 760,31 im 1. Lehrjahr: € 731,80
im 2. Lehrjahr: € 1.093,94 im 2. Lehrjahr: € 1.052,92
im 3. Lehrjahr: € 1.466,22 im 3. Lehrjahr: € 1.411,24

3.) Dem Lehrling gebührt für jedes Kalenderhalbjahr eine Sonderzahlung. Die für das erste Kalenderhalbjahr gebührende Sonderzahlung ist bis zum 10. Juni und die für das zweite Kalenderhalbjahr gebührende Sonderzahlung bis zum 10. Dezember des jeweiligen Jahres fällig. Sind diese Tage keine Arbeitstage, so ist die Sonderzahlung am vorhergehenden Arbeitstag fällig.

Die jeweilige Sonderzahlung gebührt in der Höhe der dem Lehrling jeweils zustehenden monatlichen Lehrlingsentschädigung des entsprechenden Lehrjahres.   Steht der Lehrling nicht während des gesamten Kalenderjahres in einem Lehrverhältnis, gebühren die Sonderzahlungen nur aliquot. Anteilig zu viel ausbezahlte Sonderzahlungen werden rückverrechnet bzw. rückgefordert.  

4.) Durch Betriebsvereinbarung oder, wenn kein Betriebsrat vorhanden ist, durch Einzelvertrag können für Lehrlinge günstigere Vereinbarungen, wie z. B. eine vierteljährliche Auszahlung der Sonderzahlung usw., getroffen werden.

Anlage 7 a

(40 Stunden wöchentliche Normalarbeitszeit)

Lohntabelle gültig ab 1.7.2017

Verwendungsgruppen "ungelernt" "gelernt"
Verweildauer Stufen Monatsentgelt in Euro
3 Jahre 1 1.642,65 1.761,48
4 Jahre 2 1.684,71 1.805,65
4 Jahre 3 1.725,72 1.848,77
4 Jahre 4 1.766,74 1.892,93
  5 1.807,75 1.937,10