th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Testphase der ersten Anwendungen im Wirtschaftsportalverbund

Elektronische Unternehmer-Identitäten gemeinsam verwenden

AUSTRIAPRO
© AUSTRIAPRO

Die praktische Erprobung einer angestrebten Kopplung des WKÖ Benutzerverwaltung mit externen Anwendungen schreitet voran. In diesen Use Cases fungiert die WKÖ mit ihrem LogIn als Identity Provider für ausgewählte Services für Unternehmen. Konkret geht es einerseits um die Kopplung mit dem Normenentwurfsportal des Austria Standards Institute ASI und andererseits mit den Firmencompass des Compass Verlags.

WKÖ Mitglieder können sich mit ihrem WKÖ LogIn für dieses Services authentifizieren und verringern somit ihren Verwaltungsaufwand (in Bezug auf UserID und Passwörter). Die Testphase geht bis Jahresende, danach ist der Übergang in den Echtbetrieb - gestützt auf entsprechende vertragliche Regelungen für entstehenden „Federationen“ - geplant. Auch eine Verknüpfung mit dem E-Zustellsystem ist in Vorbereitung

Zum bestehenden WPV Rulebook werden Ergänzungen erstellt, um dieses für „kleine Federationen“ im Sinne der oben erwähnten Pilotprojekte anwendbar zu machen. Daraus ergibt sich ein „Rulebook light“ mit vereinfachten technischen und rechtlichen Anforderungen.

Aktueller Stand des Rulebooks.

Stand: