th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Wirtschaftskammerwahlen 2020 | Niederösterreich

Wählen zahlt sich aus - nutzen Sie Ihr Wahlrecht!

Durch die Wirtschaftskammerwahlen können Sie Ihre Vertreter bestimmen und sicherstellen, dass Kammern und Fachorganisationen Ihre Interessen und Anliegen – unbeeinflusst vom Staat - wahrnehmen. Gleichzeitig stärken Sie Ihre gesetzlichen Interessenvertretungen in Gestalt der Kammern und Fachorganisationen.

Wahlen 2020 in Niederösterreich - Wahlergebnisse

Die amtliche Verlautbarung der Wahlergebnisse finden Sie hier. Die Übersicht der gewählten Bewerber von nicht wählenden Fachorganisationen finden sie hier.

Die Gesamtübersicht aller gewählten Mandatare einschließlich jener von nichtwählenden Fachorganisationen finden Sie in der Wahlergebnisabfrage.


Alle Infos für Ihre Stimmabgabe

Bei der Wirtschaftskammerwahl geben Sie Ihre Stimme bei der sogenannten Urwahl ab. Das bedeutet, dass Sie die Mitglieder der Fachgruppenausschüsse und die Fachvertreter direkt wählen – auf Grundlage des allgemeinen, gleichen und geheimen Verhältniswahlrechts.

© campaigning bureau
Stand: