Entlastung

ZIELE:
- < 40 % Steuern- & Abgabenquote
- - 20 % Bürokratiekosten
WKOÖ-INITIATIVEN:
- Rechtsberatung
- Unternehmens-Schutzpaket
- Standortbarometer
- Runde Tische mit Behörden
- Interventionen
- Existenzsicherungsfonds
- KGG - zins- und gebührenfreie Überbrückungskredite
WKOÖ-FORDERUNGEN:
- Senkung Körperschaftssteuer auf zumindest 20 %
- Eigenkapitalförderung – Double Equity und Beteiligungsfreibetrag
- Weiter Vereinfachung der Lohnverrechnung
- Fortführung des eingeschlagenen Entlastungskurses und dauerhafte Übernahme befristeter Erleichterungen
- Keine neuen Steuern
- Weitere steuerliche Maßnahmen/Förderungen zur Konjunkturbelebung bzw. zum Gelingen eines erfolgreichen Restarts
- Entbürokratisierung und Entkriminalisierung insbesondere beim Arbeitnehmerschutz
- Weitere Senkung der Lohnnebenkosten (Entlastung des Faktors Arbeit), Evaluierung der Entgeltfortzahlungsvorschriften
- Soziale Absicherung für Unternehmer/Unternehmerinnen ausbauen, soziale Gleichstellung vorantreiben
- Fristerstreckung bei der Investitionsprämie zumindest bis Ende März 2021
- Gerechte Kostentragung beim ÖKO-Strom
- Schaffen umweltpolitischer Rahmenbedingungen, die den Prinzipien der Verhältnismäßigkeit, Kostenfairness und Nachhaltigkeit entsprechen und die Betriebe in der Entwicklung umweltfreundlicher Technologien unterstützen