EPU Mentoring
Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!
Eine Person. Ein Unternehmen. 1000 Fragen - vor allem jetzt, in einer Zeit, wo kein Stein mehr auf dem anderen liegt. Doch auch aus Felsbrocken, die einem in den Weg geworfen werden, kann man etwas Schönes bauen. Im besten Fall Windmühlen, denn diese bringen Sie auch in stürmischen Zeiten weiter.
Sie haben Lust auf neue Blickwinkel, möchten Ihr Know-how erweitern und einen Gang hochschalten? Unsere Coaches begleiten Sie und geben Ihnen nicht nur das richtige Werkzeug, sondern auch viele Tipps und Tricks, die Sie immer schneller an Ihre Zielgerade bringen. Denn das Schöne ist: Wissen wird mehr, wenn man es teilt und unsere Mentoren:innen haben jede Menge unternehmerische Erfahrung, die sie weitergeben möchten.
Worauf warten Sie noch? Unsere Profis freuen sich auf Sie!
- PROGRAMM
- MENTOR:IN
- BEWERBUNG (keine Bewerbung mehr möglich)
- TEILNEHMER:INNENSTIMMEN
PROGRAMMABLAUF
Mai – November 2023:
- 4 Kleingruppentreffen zwischen Teilnehmer:innen und ihrer/ihrem Mentor:in
(Termine werden individuell mit dem/der Mentor:in und der Gruppe vereinbart – flexible Einteilung möglich, Dauer ca. 3 Stunden) - Begleitung durch den/die Mentor:in bei Themen wie: Vertriebsstrategie, Preisgestaltung, Marketing, Unternehmensausrichtung, Positionierung, persönliche Schwerpunkte.
Anders als bei der klassischen Beratung arbeiten Sie beim Mentoring in Kleingruppen in persönlicher und lockerer Umgebung. Gemeinsam erarbeiten Sie mit Ihrem/Ihrer Mentor:in die praxisrelevanten Strategien für Ihr Unternehmen.
27. Juni 2023 und 19. September 2023
- Holen Sie sich bei zwei Impulsveranstaltungen mehr Wissen von je zwei weiteren Referent:innen zu verschiedenen Themen.
23. November 2023
- gemeinsamer Abschluss mit allen Mentor:innen
- Reflexion und Umsetzung im täglichen Unternehmer:innenalltag
Wählen Sie Ihren/Ihre Mentor:in
Petra Baumgarthuber, MBA
Petra Baumgarthuber ist Unternehmensentwicklerin und Business Coach. Als „Leading Guide“ baut sie die Brücke zwischen dem beruflichen Feststecken und dem Vorwärtskommen. Sie unterstützt Menschen und Organisationen auf der Suche nach Orientierung, begleitet sie in Entscheidungsprozessen und filtert ihre Stärken, um sich zukunftsstark positionieren zu können. Sie hat langjährige Erfahrung im Bereich Marketing. Gemeinsam erarbeitet sie mit Ihnen Handlungsoptionen, Ressourcen und Strategien, um Vorhaben und Ziele verwirklichen zu können.
Alle Infos unter www.petra-baumgarthuber.com.


DI (FH) Christoph Heumader
Christoph Heumader ist Coach, Berater und Trainer zum Thema "Mehr Effizienz im Unternehmen" und fokussiert sich dabei vor allem auf agile Methoden. Als Kanban Management Professional hat Christoph Heumader schon über 100 Projekte begleitet und Jungunternehmen, Start-ups und KMU in moderner Businessplanung unterrichtet.
Christoph Heumader hilft Ihnen dabei, Ihr Projekt, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung am Markt zu positionieren und zeigt, wie Sie selbst auf effiziente und effektive Weise Ihr Unternehmen steuern und entwickeln können.
Alle Infos unter www.christoph-heumader.at.
Mario Pramberger, MBA
Mario Pramberger ist Experte für Zukunftsentscheidungen. Seine Hauptthemen in der Beratung sind Strategie und Geschäftsmodellentwicklung. Als Berater und Coach begleitet er seit über 20 Jahren Unternehmer:innen in unterschiedlichsten Branchen. Mario Pramberger hilft Ihnen dabei, Ihre Wirksamkeit zu ergründen und daraus Ihre Freiheit sowie Ihren Erfolg zu generieren.
Alle Infos unter www.wirklichwirksam.at.

BEWERBUNG
Aktuell sind keine Bewerbungen mehr möglich. Alle Bewerber:innen werden über eine mögliche Teilnahme nach dem 8. März 2023 (Bewerbungsschluss) schriftlich verständigt. Wir können keine fixe Teilnahme gewährleisten.
Das Programm im Wert von rund € 3.200,- ist für Sie kostenlos und startet mit der Auftaktveranstaltung am 26. April 2023. Bei mehrmaligem Fernbleiben von vereinbarten Terminen fällt eine Stornogebühr in der Höhe von € 200,- an (80% Anwesenheitspflicht).
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!
*Teilnahmebedingungen: Der/Die Teilnehmer:in muss über eine aktive Gewerbeberechtigung in Oberösterreich verfügen. Es können ausschließlich Ein-Personen-Unternehmen (EPU), dh. Unternehmen ohne Mitarbeiter am Mentoring für EPU teilnehmen. Wir können keine fixe Teilnahme gewährleisten.
Erfahrungen ehemaliger Teilnehmer:innen
©
©
Miriam Zellinger