Konjunkturprognosen und -statistiken
Aktuelle Informationen und Einschätzungen renommierter Wirtschaftsforschungseinrichtungen über die wirtschaftliche Entwicklung
Aktuelle Wachstumsprognose WIFO
(Stand 30. März 2023)
| 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|
Bruttoinlandsprodukt, real | +5,0 % | +0,3 % | +1,8 % |
Privater Konsum, real | +4,1 % | +1,3 % | +2,0 % |
Bruttoanlageinvestitionen, real | -0,9 % | +0,0 % | +1,0 % |
Warenexporte, nominell | +16,1 % | -0,2 % | +3,0 % |
Arbeitslosenquote | 6,3 % | 6,4 % | 6,1 % |
Verbraucherpreise | +8,6 % | +7,1 % | +3,8 % |
Budgetsaldo, in % des BIP | -2,5 % | -1,8 % | -0,4 % |
Quelle: WIFO Konjunkturprognose für Österreich vom 30. März 2023.
Internationale Prognosen
- IWF - World Economic Outlook
- OECD - World Economic Outlook
- Weltbank - World Economic Outlook
- Vereinte Nationen - World Economic Outlook
Wirtschaftliche Trends der österreichischen Bundesländer
Broschüre der Bank Austria mit einem ausführlichen Vergleich verschiedener Indizes nach Bundesländern.
Die nachgeordneten Seiten präsentieren die wichtigsten Eckdaten für Österreich Wirtschaft in kompakter Form. Die Tabellen zeigen die Entwicklung von 1995 bis 2022 und die Aussichten für 2023 und 2024.