th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Konjunkturprognosen und -statistiken

Aktuelle Informationen und Einschätzungen renommierter Wirtschaftsforschungseinrichtungen über die wirtschaftliche Entwicklung 

Aktuelle Wachstumsprognose WIFO
(Stand 30. März 2023)


2022  2023  2024 
Bruttoinlandsprodukt, real +5,0 % +0,3 % +1,8 %
Privater Konsum, real +4,1 % +1,3 % +2,0 %
Bruttoanlageinvestitionen, real  -0,9 %  +0,0 % +1,0 % 
Warenexporte, nominell +16,1 %  -0,2 % +3,0 %
Arbeitslosenquote   6,3 %   6,4 %    6,1 % 
Verbraucherpreise +8,6 % +7,1 % +3,8 %
Budgetsaldo, in % des BIP  -2,5 %  -1,8 %  -0,4 %

Quelle: WIFO Konjunkturprognose für Österreich vom 30. März 2023.


Internationale Prognosen 

 

Wirtschaftliche Trends der österreichischen Bundesländer

Broschüre der Bank Austria mit einem ausführlichen Vergleich verschiedener Indizes nach Bundesländern.

 

Wichtige Eckdaten für Österreichs Wirtschaft seit 1995

Die nachgeordneten Seiten präsentieren die wichtigsten Eckdaten für Österreich Wirtschaft in kompakter Form. Die Tabellen zeigen die Entwicklung von 1995 bis 2022 und die Aussichten für 2023 und 2024.