th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Keine Angst vor SVS und Finanzamt - das verflixte 3. Jahr und andere Hürden

Damit es auf Ihrem unternehmerischen Weg kein böses Erwachen gibt!

Inhalt und Termine dieses EPU-Workshops
Trennstrich rot
©

Klicken Sie auf den gewünschten Termin, um sich anzumelden
Findet sich keine buchbare Veranstaltung, ist diese in Vorbereitung

Keine Angst vor der SVS

So vermeiden Sie böse Überraschungen!

Trennstrich rot
©

Es gibt eine Reihe von Fachbegriffen, die Sie kennen und verstehen müssen, um Nutzen aus dem Workshop zu ziehen und um die Nachrichten von SVS und Finanzamt richtig einzuordnen. Diese Begriffe sind in einem Glossar erläutert. Auf dem dort vermittelten Wissensstand baut der Workshop auf. Bitte bereiten Sie sich anhand des Glossars auf den Workshop vor.

Damit es auf Ihrem unternehmerischen Weg kein böses Erwachen gibt!

Sie haben in Ihren bisherigen Jahren als UnternehmerIn vieles geleistet, verschiedenste Hürden waren zum Aufbau Ihres Unternehmens zu meistern. Gerade für Jungunternehmer, aber häufig auch für "gestandene" UnternehmerInnen bleibt das Thema SVS und Finanzamt ein Buch mit sieben Siegeln. Das muss jedoch nicht sein – und außerdem ist es für Sie nicht ungefährlich.

Damit Sie diesbezüglich immer auf der sicheren Seite sind, bereiten Sie sich rechtzeitig darauf vor, was SVS und Finanzamt in der Zukunft von Ihnen wollen könnten. Aber auch die menschliche Perspektive soll in diesem bunten Workshop gezielt angesprochen werden.

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt

  • Was man versteht, auf das kann man sich einstellen: so "ticken" Sozialversicherung und Finanzamt.
  • Was hat das für konkrete Auswirkungen auf Ihre künftigen Zahlungen ab dem dritten Jahr?
  • Welche Liquiditätsfallen gilt es zu meistern und wie geht das?
  • Passt Ihr Geschäftsmodell noch zu Ihnen und zum Markt?
  • Wie sieht Ihre Work-Leisure-Balance aus? Leben Sie noch?

Im Workshop erhalten Sie verständlichen Input zu steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen und viele praktische Tipps. 

Ihr Experte

Norbert Karner
© ThomasMagyar/2017

Mag. Norbert Karner

Norbert Karner ist seit 2003 als Unternehmensberater, Supervisor und Buchhalter selbstständig tätig. Er arbeitet schwerpunktmäßig mit kleineren Unternehmen und EPU. Was ist für ihn erfolgreiche Beratung? An der Persönlichkeit von UnternehmerInnen andocken und im Spannungsfeld zwischen Mensch und Markt gemeinsam den jeweils am besten passenden Weg finden. Was beim einen Kunden funktioniert, kann beim nächsten Kunden völlig verkehrt sein.

www.norbertkarner.at

Veranstaltungsort

Onlineveranstaltung


Zurück: WKO Servicepaket/Impulse für mein Unternehmen

Themenübersicht: Unternehmensführung


zurück zur Workshop-Übersicht