th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Selbstmanagement/Effizienteres Zeitmanagement

Organisieren Sie sich selbst

Inhalt und Termine dieses EPU-Workshops
Trennstrich rot
©

Klicken Sie auf den gewünschten Termin, um sich anzumelden
Findet sich keine buchbare Veranstaltung, ist diese in Vorbereitung

Effizienteres Zeitmanagement

Selbstmanagement 

Trennstrich rot
©
Effizienteres Zeitmanagement

Zeit ist die wertvollste Ressource unserer heutigen Gesellschaft! Trotzdem gehen wir teilweise außerordentlich verschwenderisch damit um. Warum ist das so und was können wir dagegen unternehmen? Die Gründe und Ursachen dafür sind so vielfältig wie die Menschen unterschiedlich sind.

Lernen Sie die strategische Dimension des Zeit- und Selbstmanagements kennen und erfahren Sie, warum es so wichtig ist, sich smarte Ziele zu setzen und diese zu verfolgen.

Inhalt

Im Zuge des Vortrages bekommen Sie einen Überblick, welche Schritte zu einer besseren kurz- und langfristigen Selbstorganisation führen und wie Sie Ihre eigenen Gewohnheiten (vor allem die Zeitfresser) feststellen. Ausgewählte Zeitmanagement-Prinzipien werden Ihnen helfen, Ihre Zeit besser zu nutzen. Lernen Sie wichtige und dringende Aufgaben zu unterscheiden. Zusätzliche Unterstützung geben dabei unzählige Programme und Apps, welche auszugsweise vorgestellt werden.

Aus den unterschiedlichsten Informationen können Sie die für Sie passenden Tipps und Tricks wählen und ab sofort in Ihrem unternehmerischen Alltag anwenden.

Ihr Experte

Portrait Mathias Past
© Michaela Habinger

Mag. (FH) Mahias Past, CMC

Schon während des Studiums Logistik und Transportmanagement war die Gründung eines eigenen Unternehmens für Mag. (FH) Mathias Past, CMC eine mögliche Option für seine berufliche Laufbahn. Im September 2008 war es schließlich soweit und Mathias Past machte sich unmittelbar nach dem Abschluss seines Studiums als EPU selbständig. Der kontinuierliche Aufbau seines Unternehmens LOGSOL erforderte viel Einsatz, inzwischen beschäftigt der Unternehmensberater drei Mitarbeiter:innen am Bürostandort in Moosbrunn (NÖ).

Zusätzlich zu seiner Hochschulausbildung besitzt Mathias Past eine umfangreiche Ausbildung im Feuerwehrwesen. Dabei hat er schon früh gelernt, Verantwortung zu übernehmen, sich selbst zu organisieren und Menschen in schwierigen Situationen zu führen.

Mathias Past weiß wovon er spricht, ohne ein effizienteres Zeit- und Selbstmanagement wäre es nicht möglich gewesen, parallel zur unternehmerischen Tätigkeit ein eigenes Bürogebäude zu errichten und seit vielen Jahren diverse ehrenamtliche Funktionen auszuüben. 

https://www.logsol.at/


Selbstmanagement

  • Wie man Anforderungen und Ressourcen in Balance bringt.
  • Sie wollen etwas weiterbringen, Ihre Vorstellungen und Träume verwirklichen?
  • Sie wollen ein aktives, produktives Leben führen?
  • Sie wollen Freude an der Arbeit UND ausreichend Freiraum für Familie, Freunde und Freizeit haben?
  • Sie sind bereit, dafür sieben Schritte zu gehen?

Dann werden Sie in Zukunft den Tag optimal nutzen und die Herausforderungen des unternehmerischen Alltages mit Freude und Erfolg bewältigen.

Ziel

Die Teilnehmer:innen erhalten Werkzeuge und Motivation für ihr persönliches Selbst-und Zeitmanagement

Inhalte

  • Unsere Rollen im beruflichen und privaten Alltag & unser Umgang mit persönlichen Ressourcen
  • Ziele formulieren und Prioritäten setzen
  • Was sind Antreiber? Vorstellen der häufigsten Antreiber: sei perfekt, mach schnell, mach es allen recht, sei stark, streng Dich an
  • Wenn Antreiber Stress machen
  • Selbsttest zum Erkennen der individuell stärksten inneren Antreiber -> Ableiten von Handlungsalternativen
  • Dringend und/oder wichtig? Das Eisenhower-Prinzip
  • Zeitdiebe und Umgang damit
  • Nein sagen mit gutem Gefühl
  • Der Selbstkontrakt für gutes, individuell passendes Selbst-und Zeitmanagement

Ihre Expertin

Susanne Jech
© Jech

Susanne Jech ist als Unternehmensberaterin und Interim Managerin tätig. Ihr Fokus liegt dabei auf Personalmanagement, Führung und Begleitung von Unternehmen in Veränderung.

www.leadandchange.at

Was Frau Jech wichtig ist:

  • Punktgenau und lösungsorientiert mit Ihnen an Ihren Anliegen zu arbeiten
  • Mit kreativen und innovativen Methoden Entwicklungsimpulse zu geben
  • Vertrauensvoller, wertschätzender Umgang


Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung


Zurück: WKO Servicepaket/Impulse für mein Unternehmen

Themenübersicht: Unternehmensentwicklung


zurück zur Workshop-Übersicht