th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ein-Personen-Unternehmen (EPU) in Österreich

Daten Dezember 2021

Die nachfolgenden Auswertungen zeigen die Ergebnisse einer Analyse österreichweit die Zahl der Ein-Personen-Unternehmen (EPU) abzuschätzen. Basis dafür bilden die WKO-Mitgliederdaten.

Definition der Ein-Personen-Unternehmen laut EPU-Plattform: Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die ohne unselbständig Beschäftigte (auch ohne geringfügig Beschäftigte), mit Orientierung am Markt, Ausrichtung der Tätigkeit auf Dauer und ohne Mitunternehmertum tätig sind, d.h. im Wesentlichen nur Einzelunternehmen und GmbH. 

Achtung: Seit Mitte 2007 ist die Tätigkeit der selbständigen Personenbetreuung ausdrücklich in der Gewerbeordnung geregelt. Die Aufnahme dieser Berufsgruppe erhöhte die Zahl der WK-Mitglieder und damit auch die Zahl der EPU erheblich.
Wichtige Informationen und methodische Bemerkungen sind unter dem Punkt Erläuterungen abrufbar. Alle Dokumente sind PDFs zum Download.

Auswertungen für EinzelunternehmerInnen und GmbH ohne unselbständig Beschäftigte (auch ohne geringfügig Beschäftigte):