th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Betriebsgrößenstruktur und KMU

Statistiken, Übersichtstabellen und weiterführende Links

Statistiken nach Größenklassen liefern einen wichtigen Beitrag, wenn es darum geht einen Einblick in die Struktur der österreichischen Wirtschaft zur erhalten. Auch für die Bedeutung bzw einen Vergleich von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Großunternehmen stellen sie eine wertvolle Informationsbasis dar. 

Ausgewählte Ergebnisse nach Größenklassen aus unterschiedlichen Quellen: 

  • Unternehmen und unselbständig Beschäftigte:
    Gewerbliche Wirtschaft: pdf xlsx
    Sparten: pdf xlsx
    Detaillierte Größenklassen: pdf xlsx
    Bundesländer: pdf xlsx
    Quelle: WKO Beschäftigungsstatistik in Kammersystematik

  • Leistungs- und Strukturdaten
    nach Kammersystematik, Gewerbliche Wirtschaft und Sparten: pdf xlsx
    nach ÖNACE-Gliederung: pdf xlsx
    EU-Vergleich: pdf xlsx
    Quelle: Statistik Austria, Leistungs- und Strukturstatistik bzw Sonderauswertung der Leistungs- und Strukturstatistik in Kammersystematik; Eurostat, Strukturelle Unternehmensstatistik 

  • Unternehmen nach Bundesländern und Wirtschaftsbereichen: pdf xlsx
    Quelle: Statistik Austria, Arbeitsstättenzählung

  • Warenexporte und –importe nach Partnerländern: pdf xlsx
    Dashboards: Partnerländer | Wirtschaftszweige und Kontrolle, Händler, Intensität
    Quelle: Statistik Austria, Außenhandel nach Unternehmensmerkmalen

Die oben angeführten Ergebnisse stammen aus unterschiedlichen Quellen und sind daher aufgrund der unterschiedlichen Methodik (insbesondere Erfassungsbereich und Definitionen) nicht bzw nur bedingt miteinander vergleichbar (Links zu den Datenquellen sowie weitere Informationen siehe Erläuterungen).